Partner stellt Familie über mich?

21 Antworten

Es ist schwer für die Eltern, das Kind loszulassen. Anscheinend fällt es auch ihm schwer, seine Eltern loszulassen oder er fühlt sich ihnen gegenüber stark verpflichtet.

Dadurch,dass ihr noch nicht zusammenlebt,kann diese Bindung noch stärker in den Vordergrund treten.

Die beste Lösung wäre ein Gespräch zwischen euch. Er muss auch mit seinen Eltern sprechen, weil sie auch Teil des Problems sind.

Jenachdem wie euer Verhältnis untereinander ist, können du, er und seine Eltern zusammen reden und eine Lösung finden, wie z.B. feste Zeiten wo er seine Eltern sieht und feste Zeiten wo ihr beide zusammen Zeit verbringt. Noch erscheint mir alles relativ durcheinander und ungeplant bei euch.

Bestehe darauf, dass diese Planung eingehalten wird.

Als mein Vater vor nicht allzu langer Zeit an einer kurzen, sehr heftigen Krankheit verstarb wurde mir bewusst, das ich hätte jeden Tag an dem ich die Möglichkeit dazu gehabt habe, zu ihm hätte gehen sollen, und nicht blöd bei mir zu Hause auf dem Sofa liegen, mit Kumpels feiern gehen, oder mir die 100. Serie zusammen mit meiner Frau bei Netflix angucken.

Nun ist er fort - so vieles hätte ich gerne noch mit ihm gemacht, gesprochen, getan.

Natürlich ist es blöd für dich immer zurück zu stecken, aber dieses Thema hat viele Facetten.

Ich hatte diese Probleme die du hast auch nicht, ich will dir nur mit auf den Weg geben, das du -so hoffe ich- noch lange am Leben sein wirst, wenn es seine Eltern nicht mehr sind.

Eure Beziehung ist noch frisch, ich halte es nicht für verwunderlich dass er seine Eltern dir jetzt nicht hinten anstellt.


tanzella  26.03.2021, 22:30

Ich finde dein Statement gut.

Langfristig wirst Du das Muttersöhnchen vermutlich nicht zum Mann machen können. Es bleibt eher nur die Trennung.

Davor würde ich jedoch noch die Verweigerung probieren: Fahre nicht mehr zu ihm. Sage ihm, Du wärest jetzt .... mal zu ihm gefahren und bliebest daher jetzt .... mal daheim.

Dann wirst Du auch wissen, wie groß seine Sehnsucht nach Dir ist. Reicht sie nicht, dann sollte sich schon Dein Stolz trennen von ihm.

Streiten und weinen? Bitte nie wieder. Wozu auch. Du verlierst Dein Gesicht und gewinnst rein gar nichts. Kommt er nicht, beende das Gespräch. Freundlich aber doch entschlossen.

Nach einigen Wochen ist dann ein Neuer bei Dir, Du wirst es kaum merken, wie Du vom Muttersöhnchen lässt, denn der Abschied wird in den einsamen Wochenenden innerlich passieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – lebe in langjährig stabiler Beziehung

Mit deinem Freund darüber reden und ihm klar machen das es dich auch noch gibt weil so wirst du auf Dauer nicht glücklich.

es gibt nur einen Tipp : Trennung so schnell wie möglich...hätte gesagt , vorher noch alles in Ruhe ansprechen, aber das ist ja schon geschehen....ekelhaft , diese nicht abgenabelten Weicheier und Muttersöhnchen...