Partition zum Speichern von Windows fehlt?
Wir haben einen wortmann Terra one in all 2210 gebraucht übernommen.
Jetzt stellte sich heraus Vorbesitzer wollte seine Daten retten hat aber die Festplatte kpl. vernichtet. Sie wird nicht mehr angezeigt auch nicht im bios.
Sobald man Windows einrichten möchte sagt er kein Gerätetreiber vorhanden
Treiber CD findet auch keinen Treiber
Es wird mir auch nur als Partition 0 das usb mit Bootstick angezeigt
Haben überlegt erst mal eine externe Festplatte zu nehmen , aber ist keine Dauerlösung . Irgendwie müsste man doch Festplatte Laufwerk c wieder erstellen können
Hat jemand eine Idee?
Sind für jeden Ratschlag dankbar
5 Antworten
Schraub mal den PC auf und sieh nach, ob da eine Festplatte vorhanden und korrekt angeschlossen ist (an Strom und SATA).
Dann sollte die Platte - wenn auch ggf. unpartitioniert - vom Setup gefunden werden.
Welches Windows versuchst du da eigentlich zu installieren?
Das Laufwerk muss im Windows-Setup trotz der gelöschten Partition auftauchen.
Es ist sowieso empfehlenswert, sämtliche Partitionen der Systemplatte zu löschen und Windows die Platte komplett einrichten zu lassen.
Gebraucht übernommen? Die olle Kiste ist aus 2013 und da läuft auch kein aktuelles Betriebssystem mehr drauf, selbst wenn die Festplatte noch funktionieren sollte. Außerdem ist der Rechner standardmäßig mit nur 4 GB RAM ausgestattet, damit kann man gar nicht mehr arbeiten!
Verschenkt die olle Möhre weiter und holt euch ein brauchbares System.
Mit dem aktuellen nutzerfreundlichen Linux Mint 22.1 wird der PC noch lange Top seinen Aufgaben nachkommen - und das kostenfrei, virensicher, hervorragend ausgestattet und ohne die vielen Windows Nachteile.
Ich würde zunächst einmal schauen, ob da überhaupt noch eine Festplatte im System verbaut ist, und diese auch korrekt angeschlossen ist.
Ist die Festplatte defekt, muss eine neue her.
Ihr könntet eine externe Platte nehmen und darauf bevorzugt Linux installieren...
Mit Gparted muss die andere Platte dann auftauchen, wenn nicht, ist sie defekt...
Mit Gparted könnt ihr die Platte dann einrichten...
Selbiges ginge mit Diskpart unter Windows, aber Windows braucht länger, bis das läuft...
Nehmt einen Mint Start Stick und nutzt das System das im Speicher läuft, das braucht nicht installiert zu werden...
Das hört sich professionell an👍🏻
Wie sieht das mit Linux aus? Ich überspiel Linux auf externen Speicher?
Den dann in den PC? Und darüber starten.?
Bin nicht ganz firm deshalb Frage ich nach
Zuletzt lief Windows 10 drauf ohne Probleme. Dann hatte mein Schwager das Passwort vergessen und "schlau" wie er ist, meinte besser Laufwerk c: zu löschen oder entfernen.krine Ahnung er weiss es auch nicht mehr genau ( älteres Semester)
Dann gab er uns den für Enkel und siehe da nichts geht mehr
Linux Mint kann man mittels Balena Etcher auf einen MemoryStick mit mindestens 4 GB, flashen, von daher aus läuft das dann auch...
Im BIOS musst du dann nur noch einstellen, dass der Rechner vom Memoystick bootet...
Zuletzt lief Windows 10 drauf ohne Probleme. Dann hätte mein Schwager das Passwort vergessen und "schlau" wie er ist, meinte besser Laufwerk c: zu löschen oder entfernen.
Dann gab er uns den für Enkel und siehe da nichts geht mehr