Windows doppelt auf einer Festplatte?

5 Antworten

Am besten, wie ja schon genannt, getrennt auf zwei platten installieren.

Wenn das nicht möglich ist und nur eine Platte vorhanden ist, musst du nach installation die Laufwerksbuchstaben der anderen Partition entfernen, damit die Partition dann vom aktuellen System verschwindet.


mikel4711153 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 20:22

Was genau meinst du? Auf dem jeweiligen Windows den Festplattenbuchstaben entfernen?

Dafür habe ich mir ein "Windows in the BOX" installiert - so nenne ich mein WINDOWS, was ich als Virtuelle Maschine mit "Virtual"-Box laufen habe. Das ist abgeschottet vom HOST-Windows - ich habe nur 2 Verzeichnisse freigegeben, wo ich Dateien schreiben/lesen kann und eines nur zum Lesen.

SO habe ich 3 Windows Versionen auf einem PC am laufen. Mein "normales" Windows, ein "Teste mal Software" Windows und ein "Brennprogramm" Windows.

Festplatte ist 2TB in meinem Laptop und 16GB RAM, eine I7 CPU sowie "normale" INTEL Grafik - bin kein Gamer 😁😁

Ja das funktioniert so. Wenn die Partition dann noch verschlüsselt ist sind beide sicher getrennt.

Wenn Du es komplett getrennt halten willst, dann nutze 2 verschiedene SSDs/HDDs.


mikel4711153 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 20:12

Es ist ein Notebook und hat keinen SSD Slot mehr frei.