Parkettschutzlack ist milchig habe ich etwas falsch gemacht?
Habe gestern mein Parkett im Schlafzimmer am Rand geschliffen. Dann mit dem Öl eingefärbt und 2 Stunden später mit einem Lack aus dem Baumarkt überstrichen. Der Lack ist extra für Parkett, es stand drauf das er klar ist, in Wirklichkeit finde ich aber das er milchig ist.
Was habe ich falsch gemacht? Habe ihn dünn mit einem Lackierpinsel aufgetragen. Auf der Dose stand man könnte nach 2 Stunden die zweite Schicht auftragen, das habe ich noch nicht gemacht. Liegt es daran?
3 Antworten
Ein geöltes Parkett kannst Du nicht lackieren!!
Warum wohl steht auf Lackdosen immer das die Oberfäche staub- und FETTFREI sein muß?
wenn das Parkett vorher mit dem Lack behandelt wurde, dann "versiegelt der Lack" darauf hält natürlich auch kein Öl. Wenn man also ein lackiertes Parkett hatte, dann bleibt man beim Lack. Wenn Du irgendwann das gesamte Parkett renovieren willst, dann ist es einfacher alles komplett "tief" (ca 1 - 2 mm Plan, jedoch auf die Nutzschichtdicke achten) abzuschleifen und danach die Versiegelung komplett neu aufzubauen. Das ist eine Arbeit für Profis, die haben auch die entsprechenden Bandschleifmaschinen. (Gibt es mit einer Arbeitsbreite von bis zu 30 cm und einer Lauflänge von bis zu 1,5m. Damit ist es einfacher ein Planes Ergebniss hinzubekommen) Ein unerfahrener "Heimwerker" macht oft aus einem brauchbaren Parkett eine "Dünenlandschaft".
Das mit der Polierscheibe macht man damit das Öl, "warm wird" und damit besser in die Holzstruktur eindringt. Das Ergebnis wird besser und es wird ein wesentlich gleichmäßigerer Auftrag erreicht.
Nur zum Verständnis das ist so ein farböl der die naturfarbe abdunkelt.
Wenn Du Glück hast, bekommst Du im Farbenfachgeschäft einen Lack, der mit Terpentinöl verdünnbar ist. Der könnte sich mit Deinem Farböl eventuell vertragen.
Wenn ölhaltig grundsätzlich nicht überstreichbar. Man muß sich entscheiden, entweder ein geöltes Parkett ODER ein mit Lack versiegeltes. Beides geht nicht.
Hab das dem im Baumarkt erzählt und der hat mir das döschen verkauft 😡😡😡😡
Wie versiegelt man es dann? Und nun Lack abschleifen oder?
Darf ich Dir einen Tipp unter Freunden geben? Frag keine "Fachleute" im Baumarkt, sondern ausschließlich die in einem Farbenfachgeschäft. Die wissen Bescheid und haben auch die bessere Ware, weil dort die Profis einkaufen.
Bei einem geölten Parkett ist das Öl die Versiegelung. Dafür gibt es spezielle Parkettöle.
Leider wirst Du um eine umfangreiche Reinigungs- und Abschleifaktion nicht herum kommen.
Ja du hast was falsch gemacht. Öl und Lack das geht nicht. Man sollte sich für eines entscheiden
Also theoretisch geht Ölen und dann Lackieren. Nur die Produkte müssen auf einander abgestimmt sein. Vor allem der Lack muss gewisse Zusammensetzungen enthalten. Bona und Loba haben solche Produkte meines Wissens
Das Öl will natürlich raus und verdunsten. Da du dies mit Lack versiegelt hast, bildet es viele kleine Bläschen, die du so nicht mehr weg kriegst. Trocknen lassen (und zwar lange genug) und dann schleifen. Danach für Öl oder Lack entscheiden. Solltest nach dem schleifen 2 Wochen warten.
Dann müsste ich die Ecken die nicht geölt sind ja einfach nachbehandeln können. Da hält das Öl aber nicht. Deswegen mache ich die ganze Schleif und Lackieraktion ja erst. Ich habe auch gesehen das er noch etwas klares aufgetragen hat, als er das Öl mit so einer polierscheibe bearbeitet hat.