Bloss nicht auf Teppiche verlegen, damit kannst dich sicher sein, dass die Herstellergarantie futsch ist, denn kein Hersteller gibt seine Klick Vinylböden für eine Verlegung auf Teppichboden, auch wenn kurzflockig, frei!

Teppiche müssen grundsätzlich raus! Dann eine ordentliche Trtitschalldämmung besorgen und Vinylboden drauf verlegen!

Der Schrank darf, wenn dieser kein Einbauschrank ist, ruhig auf den Vinylboden gestellt werden,.

Quelle: www.vinylboden-welt.de

...zur Antwort

Achtung! Bloss nicht, die Standard Vinylböden sind nur für den innen Bereich geeignet! Solch eine Information findet man im technischen Merkblatt! Es muss einen expliziten Hinweis über die Verwendung im Außenbereich geben!

Grüße

Richard

...zur Antwort

Grundsätzlich sind die Klicksysteme unkompliziert. Es gibt vertikale und horizontale Klicksysteme, das eine ist schneller als das andere.

Wichtig ist immr die Verlegeanleitung des Herstellers zu lesen, weil dort auf die Untergründ eingeangen wird, also auf welche Untergrund darf ich verlegen, das Raumklima, Sonnenstrahlung,etc.

Eigentlich ist der Untergrund entscheidend! Dieser muss nach gewissen Norm fest, trocken, sauber und eben sein, sonst ist auch die Herstellergarantie des Bodens hin, falls etwas passiert. 

Vinylböden sind sehr elastisch und zeichnen nach der Verlegung jede Höhe und Tiefe ab und das hat natürlich Einfluss auf das Klicksystem selbst, weil es anfängt zu arbeiten und mit der Zeit locker wird oder sogar bricht. Es baut sich also Spannung auf.

@Temperaturunterschiede, eigentlich haben Vinylböden durchweg positive Werte bei der Dimensionstabiltiät, d.h. sie "Quellen und Schwinden" kaum. Bei Warmwasserr-FBH darfst du max. 27grad haben, aber in der Regel läuft ja eine FBH auf einer konstanten Temp. z.B. 21grad. Das ständige Ändern, ist ja schwachsinnung

Quelle: http:www.vinylboden-welt.de

...zur Antwort

Also grundsätzlich sollte auf mineralischen Untergründen eine Dampfsperre verwendet werden, auch bei älteren Gebäuden. Die Dampfbremse hindert die Feuchtigkeit aus dem Untergrund. Bei Holzuntergründen bitte nicht verwenden! 

Vinylboden auf HDF-Träger sind halt empfindlicher und nehmen Feuchtigkeit auf und Quellen dann. Also vorsicht.

...zur Antwort

Parkett, wenn Fertigparkett (2-Schicht, 3-Schicht) in schwimmender Verlegung -> machbar

Fliesen kleben ohne Erfahrung -> Auf keinen Fall

Tapizieren -> machbar

Frage lieber einen Bekannten oder Freund, der einen handwerklichen Beruf ausübt und dir dabei hilft, dann sehe ich keine Schwierigkeiten.

...zur Antwort