Hält der Spachtel am Auto ohne Grundierung und Lack?
Erstmal: Frage ist etwas blöd formuliert🙈 Folgende Situation:
Werde bei meinem Auto demnächst eine Rostreparatur starten, da ich aber nur sehr begrenzt Zeit dafür habe, frage ich mich, ob, nachdem der Spachtel aufgetragen und geschliffen wurde, ich das Auto weiter benutzen kann bevor es lackiert wird. Etwa ein einmonatiger Zeitraum.
Danke:)
3 Antworten
Normaler Spachtel bietet nur begrenzten Rostschutz, daher wird in den Datenblättern auch empfohlen, vorher z.B. eine Schicht EP zu spritzen.
Spachtelmasse ist hygroskopisch und zieht Wasser, was sich dann ein paar Tage/Wochen nach der Lackierung bemerkbar macht. Bei einer Rostreparatur einen vollgesaugten Schwamm einzulackieren ist wenig zielführend - daher auch der Hinweis im Datenblatt, dass nur trocken geschliffen werden soll.
Spachtel auf Rost ist absoluter Pfusch. Und Spachtel zieht Feuchtigkeit, ohne Lack gammelt auch gesundes Blech darunter fröhlich weg.
Der Rost wird davor entfernt, schleife bis aufs blanke Blech runter, da gammelt nichts
Würde ich nicht tun.Ohne Grundierung hält der Spachtel bestimmt nicht.Wenn Du dann den Spachtel geschliffen hast,muß auch gleich lackiert werden sonst wird es Pfusch.