Parabelverschiebung?
Hey an alle,
Ich schreibe demnächst eine Matheklausur und komme bei einer Aufgabe nicht weiter, weil ich nichtmal ganz die Fragestellung verstehe; kann mir da wer weiterhelfen?
Sie lautet:
Gegen ist die Funktion g(x), die sich aus der Normalparabel y=x² Verschiebung um zwei Einheiten nach rechts Stauchung ergibt. Diese Funktion schneidet die y-Achse bei y=1. Stellen Sie die Gleichung von g(x) auf.
Danke im vorraus :)
Gegen ist die Funktion g(x), die sich aus der Normalparabel y=x² Verschiebung um zwei Einheiten nach rechts Stauchung ergibt.
Das kann nicht der wörtliche Aufgabentext sein.
Gegen zu gegeben, ansonsten leider schon
1 Antwort
Ein Graph wird um a Einheiten in x-Richtung verschoben, indem man jedes x durch (x-a) ersetzt. Hier soll die Normalparabel um 2 Einheiten nach rechts geschoben werden, also ersetzt Du x durch (x-2), d. h. Du hast schonmal g(x)=(x-2)².
Ein Graph wird durch den Faktor a gestaucht/gestreckt, indem man den gesamten Funktionsterm mit a multipliziert, d. h. Du rechnest g(x)=a(x-2)². Jetzt setzt Du den gegebenen Punkt (0|1) ein und rechnest das a aus. Dann hast Du die gesuchte Parabel.