Papier für Schatzsuche anbrennen?
Hallo erstmal.
Ich möchte für Kinder eine Schatzsuche vorbereiten, habe auch fast alles erledigt.
Nun habe ich das Problem, das die Zettel alt aussehen sollen und ich keine Ahnung habe, wie ich das am besten anstellen könnte.
Kann mir einer von Euch evtl. helfen?
4 Antworten
Schwarztee oder Kaffee sorgen für einen vergilbten Farbton. Du kannst die Blätter ganz eintauchen oder nur vorsichtig mit einem Pinsel auftragen und wieder trocknen lassen, am besten natürlich, bevor du die Karten bemalst/ beschreibst.
Statt die Ecken anzubrennen, kannst du sie auch einfach nur ein- oder abreißen.
Wenn du mit einer Bürste "rubbelst", wird die Oberfläche rauh, du kannst so auch die Schrift etwas undeutlicher machen.
Echte Flecken (lass deiner Fantasie freien Lauf) oder Löcher können ebenfalls eine "bewegte Vergangenheit" andeuten oder gezielt einzelne Hinweise verbergen.
Wenn du das Papier zusammenknüllst und wieder glattstreichst, sieht es ebenfalls älter und viel gelesen aus.
Zerrissene Karten müssen wie ein Puzzlespiel zusammengesetzt (und möglicherweise erst mal gefunden/ verdient) werden.
Usw.
So wie in dem Link.
Vorher mit „dickem“ Schwarztee von beiden Seiten bepinseln und evtl etwas „anknüllen“.
Trocknen lassen, wenn du die Möglichkeit hast, auf einer Leine.
Seiten etwas abflammen (bitte vorsichtig sein und draußen auf feuerfesten Untergrund machen).
Schatzkarte draufmalen, fertig.
solltest du vor den Abflammen malen oder schreiben wollen, nimm keine Radierstifte, die werden durch das Feuer entfernt.
Vorsichtig die Ränder abkokeln und das Papier mit Kaffeepulver bestreuen und einreiben. Dann entsteht eine unregelmäßig Maserung. Hab auch schon mal eine Schatzkarte gemacht :)
Viel Erfolg :)