Ideen / Fragen Schatzsuche für 10-Jährige im Garten

5 Antworten

Das würde ich dennoch in einem nahegelegenem Wald machen - Kinder sind nicht gerade zimperlich. Wenn Du anschließend noch etwas von Deinem Garten haben willst, dann mach das lieber ausserhalb.

Mit keine Ralley meinst Du keine Schnitzeljagd von Station zu Station? Hmm eigentlich kenn ich das nnur so

Nun ja der Einstieg jeder guten Schatzsuche ist natürlich eine kleine Geschichte zur Schatzkarte, dort wird die nächste Station eingezeichnet bzw. mit Hinweisen verschlüsselt. Und dort findet man dann den nächsten Hinweis... das können Bilderrätsel sein, Worträtsel wie Reime, Karten, Makierungen usw usw. Am Endpunkt ist dann der Schatz selber.

Oder man stellt die grosse Kiste mit dem dicken Vorhängeschloss hin und präsentiert die Schatzkarte mit dem geheimen Versteck des Schlüssels, den die Piraten dort verbuddelt haben. Rest siehe oben

als erstes brauchst du eine schatzkarte... man kann papier mit schwarztee alt aussehen lassen und nachdem es getrocknet ist kann man mit zitronensaft eine karte malen die dann wieder verschwindet und nur über einer kerze zurück kommt... dann solltest du die räzel mit den gegenständen im garten abgleichen. z.b. "was hat morgens 4 beine, mittags 2 beine und abends 3 beine?" antwort "der Mensch" also ist der nächste hinweiss auf den schatz an einer figur zu finden... wenn ihr eine sonnenuhr habt mache ein rätzel mit der zeit usw... es macht den kindern viel mehr spass wenn es wirklich anspruchsvoll ist aber nicht zu schwer.


Minoval  23.04.2012, 11:23

... mit Milch zeichnen geht auch, kommt dann über Kerze wieder zum Vorschein :-)

0

In dem Alter empfehle ich einen Geocaching Kindergeburtstag. Da sind die Stationen durch die Caches bereits erstellt und es gibt vor allem bei "Rätsel Caches" auch schon Knobelaufgaben. So eine Geocaching Runde kann auch mit 8-10 Kindern gemacht werden, wenn die Vorbereitung richtig gemacht wird. Tatsächlich müssen die Caches richtig ausgewählt werden, die Verpflegung organisiert werden. Viele Hinweise und Tipps findest Du dazu im Internet. Suche mal nach "geocaching kindergeburtstag vorbereitung" und schon wirst Du fündig.

und was den Kindern noch mehr Spaß macht wenn du sie im Sandkasten nach Goldstücken suchen lässt. Also ganz einfach viele Kieselsteine mit Goldlack ansprühen und im Sand oder auch im Garten verstecken. Viele Schaufeln hinrichten. Du kannst ja auch noch überall kleine Hinweise verstecken einen Kompass und einen Meterstab bereithalten, dann müssen sie einen Hinweis in nördlicher Richtung 4,50m entfernt suchen....Leichte Krezworträtsel lösen, mit Pfeil und Bogen ein bestimmtes Ziel treffen...