Panoramazug gesamte Strecke fahren oder unnötig?
Hallo, ich möchte gerne mit dem Glacier Express in der Schweiz fahren.
Der fährt ja von Zermatt nach St. Moritz. Und das dauert 8 Stunden.
Irgendwie finde ich das extrem lang.
Man kann auch erst ab Chur bis Zermatt oder ab Chur bis St. Moritz buchen.
Meint ihr das reicht oder wo auf der Strecke ist das was man gesehen haben muss.
4 Antworten
Wir sind im letzten Oktober mit dem normalen RHB Zug von Chur bis nach St. Moritz gefahren. Ich würde entfehlen rechtzeitig am frühen Morgen loszufahren weil es weniger Leute hat im Zug. Bei den RHB Zügen gibt es einen Panorama Wagen wo man sehr schöne Fotos bekommt. Vorallem das Foto von dem Filisur Fiadukt ist eine sehr schöne Aufnahme. Bitte einfach rechtzeitig in den Panoramawagen gehen bevor der Zug über das Fiadukt fährt. Es gibt eine Durchsage im Zug dazu. Die Strecke ist wirklich schön.
In St Moritz kann man um den ganzen See spazieren und das dauert eine Stunde. Man kann sich den schiefen Kirchturm ansehen usw. Wie haben uns im grossen Coop etwas gekauft und dann auf den Bänkli am See gepicknickt. Wenn man den See entlangläuft findet man schnell den grossen Coop und daneben den Lidl über der Hauptstrasse. Wenn das Wetter mitspielt würde ich das entfehlen vorallem im Sommer.
Auf dem Rückweg hatten wir einen Abstecher gemacht über Davos. Man kann mit dem selben Zug zurückfahren ab St. Moritz und muss danach umsteigen bei Filisur. Von dort sind es gute 25 Minuten mit dem Zug. In Davos kann man vom dem einen Bahnhof zum anderen laufen und sieht die ganze Stadt. Das dauert ebenfalls eine Stunde ungefähr. Als wir in Davos eingestiegen sind, fuhr der Zug über den Wolfgangpass runter bis nach Landquart Graubünden. In Landqaurt hast du den IC3 (Schnellzug nach Zürich HB) oder diverse andere Züge nach Chur. In Landquart gibt es einen Migros und viele andere Geschäfte wo man etwas einkaufen kann. Es ist alles an der Bahnhofstrasse zu finden.
Tipp: Wenn das Wef stattfindet dann würde ich dir von einem Besuch in Davos abraten. Es ist alles nochmals teurer und übervoll mit Menschen und viele Bereiche sind auch abgesperrt. Meine Verwante wo in Davos lebt sagt, in der Zeit lohne sich ein Besuch nicht.
Danke für den Ratschlag. Wir sind gerne mal immer wider Unterwegs in der Schweiz. Graubünden gefällt mir sehr gut mit den RHB Zügen. Ich mag diese Züge lieber als die SBB Züge irgrndwie.
Ja die Reisen mit der "kleinen Roten, der RhB" sind immer super. Ich kenne viele Gebirgsbahnen in Europa, die Albula- und die Berninabahn sind ganz weit oben.
Die Albulabahn von Chur nach St.Moritz ist für mich eine der technisch und landschaftlich grossartigsten Eisenbahnstrecken die es gibt. Aber benütze einen "normalen" Schnellzug, die verkehren stündlich. Da ersparst du dir den doch recht hohen Zuschlag des Glacier-Express.
Es ist grundsätzlich nicht nötig, überhaupt mit diesem Zug zu fahren.
Aber wenn ich mir ein besonderes Erlebnis gönnen will, dann nehme ich mir dafür auch einen ganzen Tag und überlege nicht, ob ich vielleicht am Nachmittag noch was anderes machen kann. Das entwertet das Erlebnis und macht es nicht besser.
chur bis brig ist gut
oder st moritz bis andermatt noch schöner
Dein Beitrag gefällt mir. Das nächste Mal fährt ihr nach Pontresina und wandert dann durch den Stazerwald nach St.Moritz. Wanderzeit etwa 1.5 Stunden. Rückfahrt vis Vereinatunnel nach Landquart Schade dass der Fragesteller auf all die Antworten - auch zum Glacier-Express- nicht reagiert.