Ist es moralisch richtig sich hier die kosten zu teilen?
Szenario:
Zwei Freunde fahren zusammen in einem Auto in den Urlaub. Nur einer der beiden kann Auto fahren und fährt demnach die gesamte Strecke. Auf der Strecke wurde er mit moderat überhöhter Geschwindigkeit geblitzt. Im voraus wurde nicht darüber geredet, ob solche kosten geteilt werden oder nicht.
Sollte man die kosten teilen, oder muss der der geblitzt wurde die gesamten kosten übernehmen.
Bitte so viele Abstimmen wie möglich, danke!
13 Stimmen
10 Antworten
Hallo!
Der Fahrer wurde geblitzt, die Geldstrafe ist somit nicht die Schuld der Beifahrer. Er muss zahlen, er hat sich an die Verkehrsregeln zu halten.
Liebe Grüße Schattensee
Der Beifahrer ist für das regelwidrige Verhalten des Fahrers nicht verantwortlich.
Der der die Strafe begangen hat zahlt
An dieser Busse würde ich mich ganz sicher nicht beteiligen.
Es ist die Aufgabe des Fahrers sich an die Verkehrsrichtlinien zu halten.