Paket (Retoure) abgegeben, nicht angekommen.. Was tun?
Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem
und zwar habe ich vor 3-4 Wochen (19.01.2015) ein Paket von Zalando zur Retoure gegeben.
2 Wochen später habe ich eine Mahnung bekommen, dabei habe ich es ja schon lange zurückgeschickt. Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass ich den Kassenzettel nicht mehr besitze. Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten?
Wenn es nicht zugestellt werden konnte, hätte es ja zurück an mich gehen müssen, dem ist leider nicht so. Ich habe irgendwo gelesen, dass man bei DHL ne Art Beschreibung abgeben kann von Paketen und deren Inhalt und dass die dann ihre Pakete überprüfen, von denen wo was kaputt gegangen ist o.ä..
Gibts noch andere Möglichkeiten?
Freue mich über jede Art von Antwort.
Tschö mit ö
3 Antworten
Den Beleg von der Post mit der Sendungsnummer behält man immer so lange, bis klar ist, dass die Sendung angekommen ist.
Einen Nachforschungsantrag muss aber von Zalando gestellt weden, da sie der Vertragspartner von DHL sind.
Hallo, als du das Paket zur Retoure abgegeben hast, hast du doch bestimmt eine Bestätigung bekommen, meist bloß ein kleiner Zettel. Mit diesem Zettel kannst du deine Retoure an Zalando bestätigen.
Achso, diesen Beleg meintest du. Das ist jetzt natürlich suboptimal.
Ich hatte das auch mal mit Zalando! Du musst mal googeln Retour kommt bei Zalando nicht an! Die machen das extra. Außerdem bekommt man auch kein Beleg das man die Ware bei Post Retour verschickt hat. Einfach ein Widerspruch gegen die Rechnung schreiben und fertig. Aussage gegen Aussage. Die können dann nix machen.
Außerdem bekommt man auch kein Beleg das man die Ware bei Post Retour verschickt hat.
Warum nicht ?
Sogar der Paketzusteller druckt eine Quittung für eine Retouren-Sendungen aus, wenn man sie bei ihm abgibt.
Natürlich gibt es einen Belg, wenn man ein Paket abschickt. Ob das eine Retoure ist oder nicht, spielt keine Rolle.
Ich muss doch beweisen können, dass ich es losgeschickt habe..
Also sind die doch am längeren Hebel oder?
Das stimmt! Aber nicht wenn so viele im Internet darüber schreiben. Das das zu oft vorkommt bei Zalando. Ein Widerspruch reicht schon aus, dann können keine weitere Mahnkosten entstehen!
Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass ich den Kassenzettel nicht mehr besitze