Paket dhl verloren gegangen?
Hallo und zwar geht es darum, dass ich ein Iphone 11 pro bei Ebay Kleinanzeigen getauscht habe gegen ein anderes Smartphone. Ich habe das Telefon per Dhl versichert versendet. Nun folgendes Problem, wenn ich mit der Sendungsnummer im Internet nachschaue wo das Paket sich befindet steht dort, dass es immer noch in der Filiale liegt. Ich war bei Dhl nachschauen was das Problem ist und die sagten mir, dass das Paket nicht da seie. ( Es ist schon eine Woche her seit ich es in der Filiale abgegeben habe) Somit nehme ich an ist es verloren. Ich weiß nun nicht was ich tun soll, es ist ja nur bis 500€ versichert und das Telefon kostet aber viel mehr. ( zu dem habe ich nicht mal die Rechnung des Telefons weil es ein Geschenk war) Die Dame der ich das Telefon zuschicken wollte verlangt nun von mir, dass ich ihr das Telefon welches sie mir geschickt hat zurück schicke, dann habe ich aber nichts mehr. Bin ich dazu verpflichtet? Sie droht mir mit einer Anzeige, wenn ich das nicht tuhe...
Ich bedanke mich für jede hilfreiche Antwort.
6 Antworten
Es muss sich der Versender kümmern. Er muss über die Hotline eine offizielle "Sendungsverfolgung" in Autrag geben (dauert ein paar Tage) und wenn sich das Paket nicht anfindet, müssen die Kosten des Portos und des Inhaltes (also 500 Euro) angegeben werden. Das Geld bekommt man nach einigen Tagen auf das Girokonto überwiesen. Beim normalen Paket bekommst du nur 500 Euro, du hättest aber die Versicherungssumme durch Zusatzversicherung (6 Euro für bis zu 2500 Euro Wert) abschließen können, damit du den ganzen Verlust erstattet bekommen kannst.
Auch dann gilt das "Bürgerliche Gesetzbuch". Wenn du die Bezahlung erhalten hast, musst du den Artikel Zusenden oder die Zahlung zurück-überweisen. Der Käufer muss keine Wartezeit einhalten, bis du dich mit DHL geeinigt hast.
Wenn du die bestellte und bezahlte Ware nicht zusenden kannst, ist es die Pflicht des Verkäufers umgehend (!) fas Geld zurück zu zahlen. Der Käufer ist nicht verpflichtet auf die Auszahlung furch DHL zu warten (was mehrete Wochen dauern kann).
Die Dame ist im Recht, denn sie kann nichts dafür dass Deine Sendung verloren gegangen ist und Du zudem die Sendung nicht ausreichend versichert hast.
Du tätest gut daran das erhaltene Gerät zurückzusenden.
Ich kann ebenso nichts dafür, dass mein Paket verloren gegangen ist..
Zu dem haben wir beide es so ausgemacht, dass unsere Pakete bis 500€ versichert sind.
Ich weiß nun nicht was ich tun soll, es ist ja nur bis 500€ versichert und das Telefon kostet aber viel mehr. ( zu dem habe ich nicht mal die Rechnung des Telefons weil es ein Geschenk war)
Dann bekommst Du im Verlustfall keinen Cent:
Bei Versand von Waren, deren Wert diese 500,00 Euro übersteigt, zahlt DHL überhaupt nichts, auch nicht die 500,00 Euro; außerdem hast Du keinerlei Nachweis über den tatsächlichen Wert des Handys.
Aber wie geschrieben, der würde Dir auch nichts nützen.
Also ich habe vorhin mit einem Mitarbeiter von Dhl telefoniert gehabt und der sagte mir, dass ich nur die 500€ zurückbekommen würde.
Und gerne nochmal:
Die "Fachkräfte" der Hotline sagen Dir genau das, was Du hören möchtest; ich gehe aber jede Wette ein, dass Du keinen einzigen Cent zurückbekommst, zumal Du keinerlei Nachweis über den Paketinhalt hast.
Du kannst uns aber gerne auf dem Laufenden halten, wenn Du möchtest.
Das kommt schonmal vor, das bei DHL ein Paket eine Wochen braucht.
Nachforschung dauert 6 Wochen, und dann kann ich gleich Erwartungen enttäuschen: wenn der wert über 500 Euro lag, gibts gar kein Geld .. so sind die AGBs der DHL .. hättest ja bis 2500 versichern können ..
Aber: wenn richtig adressiert und die Sendung erfasst ist, dann ist die Chance eines echten Verlustes sehr gering.
Wenn du nichts geregelt hast beim Verkauf, dann hast du wahrscheinlich Pech: das Versandrisiko trägt der Verkäufer, wenn nichts anderes vereinbart ist. D.H. beim Tausch jeder für sein Paket ...
das Versandrisiko trägt der Verkäufer, wenn nichts anderes vereinbart ist.
Das sieht das BGB aber ganz anders:
§ 447 Gefahrübergang beim Versendungskauf(1) Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.
Das Problem ist, dass die Nachforschung ja ergeben würde, dass es noch immer in der Filiale ist, denn es wurde ja noch nicht mal ins Fahrzeug zum weitertransport weitergegeben. Es muss also in der Filiale abhanden gekommen sein.
No Name hat Recht .. der 447 gilt zwar normalerweise nicht wenn der Käufer eine Privatperson ist und der Verkäufer Gewerblich, aber bei Geschäften zwischen Privatpersonen dann doch wieder ..
Vielen dank für den Link, das wusste ich nämlich zum Beispiel nicht.
Dann stell einen Nachforschungsantrag.
Dann sucht DHL nach Deinem Paket. Sie sehen ja, wo es das letzte Mal gescannt wurde. Dann wird von dort zum nächsten Punkt gesucht.
Es würde sich herausstellen, dass das Paket immer noch in der Filiale ist, daher bin ich heute dort gewesen und die Mitarbeiter haben nach dem Paket gesucht es jedoch nicht gefunden. Die müssen es also in der Filiale verbummelt haben, was mir ganz schön komisch vorkommt..
Das ist nicht gesagt. Es kann auch von dem Wagen gefallen sein, auf dem alle Pakete gestapelt werden. Dann liegt es vielleicht im LKW oder im Paketzentrum.
Aber müsste es dann nicht wenigstens eingescannt worden sein? Also dass es nun ins zustellfahrzeug transportiert wird? Denn der letzte scan war eben, dass ich es in der Filiale abgegeben habe.
Es wird ja nicht gleich ins Zustellfahrzeug gebracht. Erst mal müssen ja alle Pakete aus der Filiale ins nächste Paketzentrum und erst dort wird dann wieder gescannt.
Das alles weiß ich schon.. sie verstehen das eigentliche Problem nicht ganz. Die Käuferin möchte nicht darauf warten, dass ich das Geld zurückbekomme von Dhl. Sie möchte entweder sofort das Geld oder sofort das Telefon zurück oder aber sie zeigt mich an. Jedoch würde diese Anzeige doch eigentlich nichts bringen ich bin doch nur dazu verpflichtet ihr bei der Reklamation des Paketes zu helfen und nichts weiter.