Opel Astra H GTC 1.4 mit Motorschaden. Wie viel springt noch raus?
Hallo,
Mein Opel (230.000 km) hat vor circa einem halben Jahr auf der Autobahn schlapp gemacht, sodass ich den Motor neugestartet habe, da er sonst kein Gas mehr gegeben hat. Motorleuchte hat dabei immer geblinkt. Ich habe in den nächsten Tagen bemerkt, dass er nur noch schlecht zieht. Daraufhin bin ich zur Opel-Werkstatt und habe den mal unter die Lupe nehmen lassen. Sie meinten, dass auf dem 4. Zylinder keine Kompression vorhanden ist und gaben mir noch einen Monat bis ich mich von meinem Auto verabschieden kann. Fahr ihn immernoch, jedoch mit nur dreiviertel der eigentlichen Leistung,
Nun ist meine Frage: Werden solche Autos überhaupt noch in irgendeiner Weise gekauft? Bin schon darauf eingestellt, dass nicht viel dabei rumkommen wird. Was denkt ihr, wie viel man den vielleicht mal ins Internet stellen kann? (Gekauft hab ich ihn für 2500€)
9 Stimmen
4 Antworten
Das kommt drauf an: Wie gut ist der Allgemeinzustand, was kann ein Bastler noch theorethisch gebrauchen und gibt es Neuteile? Hat er eine Klimaanlage (war nicht Serie), und welches Baujahr ist der Astra?
Lukrativer wäre es wohl, den Opel selbst auszuschlachten, aber dazu braucht man Zeit, Kompetenz und Platz. Allerdings würde ich versuchen, den besseren Satz Reifen, Alufelgen oder ein gutes Radio usw. separat zu verkaufen - da kann dann schon noch der eine oder andere Fuffi rausspringen.
Ich sage mal so: Stelle im Inserat die Vorzüge deines Autos (z.B. gepflegtes Interieur, gutes Blech, kein Rost, diverse Neuteile aus dem letzten Jahr mit Rechnungen usw.) hervor und schreibe den mal mit vielleicht 700 Euro - bewusst hochgegriffen - aus. Wenn am Ende irgendwas zwischen 200 und 600 Euro rausspringt, ist das ein Geschäft, mit dem man zufrieden sein kann. Die Telefonnummer würde ich bei solchen Billigautos niemals online bekannt geben, sonst rufen dich Hinz und Kunz in schlechtem Deutsch mit 50-Euro-Geboten (mei, sie probiern's halt) zu absolut unchristlichen Zeiten an - und sind oft noch relativ penetrant, das muss man sich echt nicht geben.
Verschrotten ist relativ teuer geworden bzw. kostenlos wenn der Wagen noch auf eigener Achse angeliefert werden kann - versuch's einfach mal den anzubieten, verzichte aber auf die windelweiche Formulierung "gegen Gebot": Da denken die Leute, dass jemand viel Geld für einen Schrotthaufen will und klicken ganz schnell weiter.
Viel Erfolg beim Verkauf!
Viel gibt es nicht dafür,da viele so etwas nicht gebrauchen können, am besten wäre ihn zu verschrotten
und gaben mir noch einen Monat bis ich mich von meinem Auto verabschieden kann
Wie lange genau ist das her?
Wie ist der Zustand des restlichen Autos?
Kommt auf's konkrete Fahrzeug an.