Onlinebanking mit alten mobilen Endgeräten?

5 Antworten

Nein, das geht nicht. Die Apps benötigen aus Sicherheitsgründen zwingend das aktuelle Betriebssystem, max. Ich glaube 2 ältere darunter gehen noch.

Die Erfahrung habe ich mit einem Samsung Galaxy S3 leider auch machen müssen.

In dem Fall bleibt für die Eltern nur das eBanking am PC Plus Chip- oder Phototan-Verfahren, denn auch die Pushtan-App funktioniert so nicht. Und natürlich sollte das Betriebssystem, Virensoftware und der Browser den aktuellen Stand haben, sonst sind die schneller gephisht als man gucken kann ... auch an der Stelle wird es mit Alter Hardware schwierig. Gruss

Das Onlinebanking ist aus Sicherheitsgründen mit einer so veralteten Software nicht möglich...du hast also keinen Fehler gemacht...

Kaufe ihnen einen „TAN Generator“, dann geht online Banking bei vielen Banken und Sparkassen auch mit alter Software ganz ohne App.

Woher ich das weiß:Hobby – Handy-Freak seit 1988 und Handysammler. Die Nummer 1 bei GF

Kommt drauf an, ob die noch mit aktueller Software und Sicherheitsupdates versorgt werden und dann muss natürlich die Software auch aktuell sein. Was ist das denn für ein iPad? Aktuelle Softwareupdates gibt es noch für das iPad Air 2 (aus 2014), Sicherheitsupdates auch noch für das iPad Air (1) (aus 2013).


VitoScaletto 
Fragesteller
 24.06.2021, 02:21

Also so weit ich weiß werden iPads (so wie alle Produkte von Apple) 5 Jahre lang mit Updates versorgt. Da sind die Geräte nun leider schon drüber.

und als Meldung beim Google PlayStore stand auf dem PC, dass Apps Downloaden auf PCs so nicht möglich sei.

0
Schestko  24.06.2021, 02:32
@VitoScaletto

Nein, die fünf Jahre mit aktuellem Betriebssystem hat Apple mittlerweile sowohl bei Smartphones (iPhone 6s), als auch bei iPads überschritten (iPad Air 2) und Sicherheitsupdates gab es schon immer noch länger, die kommen dann unter der letzten noch unterstützen iOS Version. Gehe auf Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate und schaue, ob die Version aktuell ist und aktualisiere sie gegebenenfalls. Android Apps können nicht auf Windows PCs geladen werden. Möglicherweise bietet die Bank eine App für Windows an, die müsstest du dann aus dem Windows App Store oder von der Webseite laden. Einfacher wäre hier aber wohl ein Zugriff über die Webseite mittels Browser. Dieser sollte aus Sicherheitsgründen aber auch möglichst aktuell sein.

0
VitoScaletto 
Fragesteller
 24.06.2021, 03:16
@Schestko

Habe auf dem iPad unter Software geschaut.. die Version, die drauf ist: iOS 10.irgendwas. Und es war der aktuelle Stand.

0
Schestko  24.06.2021, 03:31
@VitoScaletto

Dann wird es wohl daran liegen. Die Onlinebankingapps setzen aktuelle Software vorraus, iOS 10 ist veraltet.

0
verreisterNutzer  24.06.2021, 06:50
@VitoScaletto

Banking apps oder z.b auch sky verlangen mindestens iOS 12 oder höher (woher ich das weis hab selbst ein iPhone 5c mit iOS 10 und es klappt da nicht bei meinem iPhone 6 mit iOS 11.3.1 klappts auch nicht (app crash)

bei meinem iPhone 6s plus mit iOS 12.4 klappts

und iPhone XS mit iOS 15 sowieso

1

Für den PC gibt es keine App, sondern nur die Website fürs Online Banking - Die kann man aber auch auf dem Handy benutzen