Oma im Pflegeheim, will wieder raus?
Meine Mutter hat meine Oma in die Kurzzeitpflege (vorerst) gegeben, weil es aufgrund ihrer rasch vortschreitenden Demenz mit Wahnvorstellungen und Aggression immer schwieriger wurde.
Nun ist es so, dass meine Oma im Pflegeheim rumrandaliert und darauf drängt nach Hause zukommen. Meine Mutter kann jedoch psychsch einfach nicht mehr und will ihre Vorsorgevollmacht am liebsten abgeben.
Kann meine Oma überhaupt wieder nach Hause?
5 Antworten
Kurzzeitpflege ist bei Demenz eigentlich ein Mythos. "Kurzzeitpflege" gibt es in dem Sinne nur, wenn sich der Gesundheitszustand wieder deutlich bessern kann oder das eigene Heim für die entsprechenden Bedürfnisse momentan angepasst wird (ob baulich oder von der Betreuung her). Beides ist bei Demenz eigentlich nicht der Fall. Daher wird die Pflege bei deiner Oma wohl eher langfristig sein.
Demenzpatienten zuhause zu betreuen geht langfristig eigentlich nur, wenn sie friedlich sind. Nicht alle Betroffenen randalieren oder werden handgreiflich. Es geht dabei sowohl ums psychische Wohl der Betreuenden als auch um die Sicherheitsvorkehrungen. Ein normales Haus entsprechend herzurichten, ist sehr aufwendig und teils auch unmöglich.
Deine Oma wird daher wahrscheinlich nicht mehr zurück nach Hause kommen (außer zu Besuch). Du siehst ja auch, dass die Betreuung schwierig ist. Ob sie im Heim bleiben will, spielt da keine Rolle. Sie kann selber keine vernünftigen Entscheidungen mehr treffen, daher geht es nicht anders.
Noch ist es deiner Oma rechtlich gesehen möglich, selbst über ihren Wohnort zu entscheiden. Allerdings: wenn ein Demenzpatient nicht mehr selbst für sich entscheiden kann (was aufgrund der Erkrankung recht schnell vorkommt), kann man sie sozusagen endmündigen lassen. Danach entscheidet jemand anderes für sie.
Früher oder später wird es bei deiner Oma darauf hinauslaufen, dass man das machen muss. Wenn sie nicht kooperiert und nicht mehr selbst entscheiden kann, wird vermutlich deine Mutter eine teilweise oder ganze Vollmacht bekommen (wegen der Vorsorgevollmacht). Danach kann deine Mutter entscheiden, dass deine Oma im Heim bleiben muss, auch gegen ihren Willen.
Danach wäre dürfte das Heim sie rechtlich auch gegen ihren Wille dabehalten. Allerdings gibt es genug Heime, die solche Patienten trotzdem ablehnen. Ein Patient, der nicht da sein will, ist natürlich viel mehr Arbeit. Daher gibt es leider sehr viele Heime, die solche Patienten einfach ablehnen.
Wenn daheim niemand ist, der sich ausreichend kümmern kann, kann man sie nicht nach Hause lassen, weil sie ja gar nicht mehr allein kann, der Demenz wegen schon allein.
Deine Oma wird ja sicherlich auch eine Pflegestufe haben. Und es dauert eben eine Weile, bis sie die richtigen Medikamete bekommt, dann wird sie auch ruhiger werden. Die erste Zeit wird für deine Mutter sicherlich schwer werden, steh ihr zur Seite. Und ich denke mal, dass deine Oma nicht wieder nach Hause kann. Demenz ist nicht heilbar und ihr Zustand wird sich mit der Zeit verschlechtern.
Wenn sie sich so aufführt, dann wird kaum einer befürworten, dass sie für sich selbst sorgen kann.
Deine Mutter soll sich eine bewusste Auszeit gönnen! Vielleicht steht ihr auch ein Kuraufenthalt zu. Sie soll deshalb mal bei ihrem Hausarzt nachfragen. Sie kann so was bestimm jetzt gut gebrauchen.
Und sie soll sich kein schlechtes Gewissen einreden (lassen) dafür dass sie die Oma "abgeschoben" hat. Manchmal muss man einfach auch an die eigene Gesundheit denken!
Das mit der Vollmacht abgeben, soll sich deine Mutter aber nochmal überlegen. Ist die erstmal weg bekommt man sie nicht wieder! Und dann wird man auch nicht gefragt wenn es um Entscheidungen geht, die man aber schon noch selbst für seine Mutter treffen möchte.
Und warum sagt dass Pflegeheim dann, wenn meine Oma nicht hier bleiben will, könne man sie nicht zwingen?
Weil das HEIM sie nicht zwingen kann. Ihr gesetzlicher Vertreter (deine Mutter) aber schon.
Meine Mutter möchte natürlich, dass sie im Heim bleibt. Also kann meine Oma sich nicht einfach so entlassen und sich nach Hause fahren lassen? Unsere Adresse kennt sie ja noch.
Warscheinlich nicht!
Ich hoffe das sie sich richtig einigen und das beste für alle machen!
Mein Mitleid für diese schlimmen erlebnise
Ja es ist nicht einfach, von der eigenen Mutter ständig bezichtigt werden, zu klauen und eine Hexe zu sein. In einer Tour erzählt meine Oma, dass meine Mutter ein verlogenes Biest ist, das in die Klapse gehört, weil sie ihr ständig Sachen (Geld) klaut.
Neuerdings beschuldigt sie sogar den Pflegedienst, der morgens kommt, schubste die eine Pflegerin sogar und sperrte die in ein Zimmer ein (damit sie nichts mehr klauen kann)
Das sind nur ein paar Symptome von Demenz.
Das kann alles noch viel schlimmer werden.
Mit Demenz Patienten umzugehen ist kein Spaziergang.
Kenne ich von meinem Vater. Und meine Mutter fängt jetzt auch an.
Ich will nicht bösesein aber das klingt nach schwerstpflegefall im Bereich demenz! Wäre sie zuhause, ist das Haus vermutlich abgebrannt bis ihr wiederdaseit, oder deine oder währe abgehauen und wüsste nicht mehr wo sie ist.
Gefällt ihr nur etwas am Heim nicht so würde ich es wechseln
Aber ich sehe keine andere möglichkeit!
Das wird eine schwere Zeit für die Leute und die angehörigen!
Laut meiner Mutter sagte das Heim, man könne sie nicht hier behalten, wenn sie das nicht will.