Nach Kurzzeitpflege nach Hause?
Unser Mutter,80 Jahre alt, kam mit Nierenversagen ins Krankenhaus. Nun ist sie seit kurzem in der Kurzzeitpflege. Sie hat einen Katheter, kann nicht mehr alleine laufen, isst und trinkt so gut wie nichts.
Jegliche Versuche sie dazu zu bewegen, nach der Kurzzeitpflege im Altenheim zu bleiben, sind gescheitert. Sie will nach Hause.
Sie hat im Moment Pflegegrad 2.Man kann sie doch nicht mehr alleine lassen. Zu Hause käme zwar der ambulante Pflegedienst, aber das reicht ja nicht aus.
Was können wir tun?
lebt deine Mutter denn allein ?
Ja, sie lebt alleine.
4 Antworten
Beim medizinischen Dienst der Krankenkassen eine neue Begutachtung der Pflegebedürftigkeit beantragen. Höherer Grad ergibt bessere Leistungen.
Ich habe im Heim Menschen kennen gelernt, die vollkommen fit sind, aber daheim gestürzt waren. Leider ist es ein Problem, wenn man ganz alleine daheim ist und im schlimmsten Fall keiner da ist, der einen wieder auf die Füße bringen kann.
Die Großfamilie gibt es eben kaum noch... Wenn sich keiner um den alten Menschen kümmern kann, hilft nur Hausnotruf, Pflegedienst und evtl eine Betreuungskraft oder die berühmte "Polin". Egal welche, viel Geld kostet jede Lösung, wenn die Familie gar nicht helfen kann.
Schwierig zu sagen, sie ist teilweise sehr vergesslich, dann wieder klar. Aber die Diagnose Demenz hat sie nicht
Ein Pflegedienst kommt meist nur dreimal am Tag, und auch nur um einige Minuten. Das reicht für die Grundpflege und die Katheter Versorgung. Aber die meiste Zeit wird sie allein bleiben müssen.
Dankeschön, genau das ist es was wir sehen, aber sie sieht es nicht ein und will nach Hause
Vielleicht wird sie die Meinung ändern, wenn sie dann lange allein sein muss.
Ich würde mich da mit der Pflegeversicherung in Verbindung setzen oder/und mit der Krankenkasse.
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit für eine Rundum Pflege daheim.
Das fände ich jetzt am sinnvollsten. Meine Mutter ist auch Pflegestufe 3 mittlerweile, aber wir haben das Glück das meine Schwester noch im Haus wohnt.
Genau, wir Kinder können zwar ca 3 bis 4 mal in der Woche nach ihr schauen. Genau das ist unsere Sorge, dass sie wieder hin fällt,wenn keiner da ist. Unserer Mutter ist sich ihrer gesundheitlichen Situation nicht im Klaren. Woran das liegt, wissen wir nicht.