Olivenöl auf Tisch gelaufen?
Mir ist leider ziemlich viel Olivenöl auf den Holztisch gelaufen. Im Internet steht, dass das Holz dadurch schimmeln kann.
Momentan habe ich Backpulver am Tisch verteilt, damit dieses die Feuchtigkeit etwas aufnehmen kann.
Habt ihr da Erfahrungen?
4 Antworten
Alle meine Holzbretter, in der Küche, werden regelmäßig mit Sandpapier abgezogen (leicht abgeschliffen) und dann mit Olivenöl eingerieben. Da schimmelt nichts. Die Bretter lassen sich besser reinigen, da andere Flüssigkeiten nicht eindringen können. Kann ich eigentlich nur empfehlen.
Reibe den ganzen Tisch mit dem Olivenöl ein, laß es gut einziehen, am besten ein paar Tage, und dann wischt Du mit Küchenpapier das restliche Öl gut ab.
das ist richtig nachhaltig. Zugegeben, Leinöl eignet sich noch etwas besser.
Wir behandeln unsere massiven Gartentische seit Jahrzehnten im Frühling mit Olivenöl. Dies wird dick und meist zweimal aufgetragen. Es schdet nicht, ganz im Gegenteil. Aber ob Backpulver eine Lösung ist....
Mit Olivenöl und Salz kann man Holz sogar wieder schön glänzend und gepflegt aussehen lassen. :)
Hab ich noch nie erlebt. Ich pflege einen Tisch so seit über zehn Jahren. Da ist noch nie was ranzig geworden. Eigentlich trocknet das aber doch aus, weil ich immer mal wieder nachpflegen muss, wenn das Holz eben "zu" trocken und unschön geworden ist. Danach ist er wieder wunderschön und "satt". Misch das Olivenöl mit Salz - das ist am allerbesten.
Allerdings wird doch das Öl mit der Zeit ranzig, da es nicht austrocknet.