Oldtimer kriegt kein H-Kennzeichen?
Hallu, ein Kumpel von mir hat sich letztens einen gut erhaltenen E30 gekauft, bevor er den gekauft hat, hatte der Wagen H-Kennzeichen, nun, da er den jetzt hat und auf sich anmelden wollte und nach einem H-Kennzeichen gefragt hat, hat er keines bekommen, da die irgendwie meinten, das er selbst zu Jung sei.... ist das nicht hinrissig? Das Auto soll doch 30 Jahre alt sein, was es schon längst ist, das Alter des Fahrers sollte doch keine Rolle spielen?!
7 Antworten
Der E30 hat aktuell ggf. ein Zeitproblem, denn er wurde bis Ende 1994 gebaut ... wenn es ein ganz später Touring ist, kann es sein, dass er noch nicht reif ist, aber das gibt sich im Laufe des Jahres. Die letzten E30 Touring wurden meines Wissens im Oktober 1994 ausgeliefert, die wären in spätestens vier Monaten "reif" und dann 30 Jahre alt.
https://www.youtube.com/watch?v=7fEjM_jLf8Q
Ansonsten kann es sein, dass der Gesamtzustand zu schlecht ist - seltene Autos bekommen das H-Kennzeichen oft auch in relativ schlechter Verfassung, ein Millionenseller wie der E30 dann eher nicht, weil es zu viele gibt.
Es geht um die Zulassung, nicht um die H-Prüfung. Die ist ja schon längst durch, wenn der Vorbesitzer bereits ein H-Kennzeichen dafür hatte.
Der E30 ist in einem sehr guten Zustand erhalten geblieben, der hatte doch H-Kennzeichen im Moment der Besichtigung des Autos etc, erst nach dem Abmelden und das erneute Anmelden durch meinen Kumpel ging das dann nicht mehr, das macht doch vorne und hinten keinen Sinn. Nur wegen der Masse kriegt der keinen, weil er nicht selten ist?
Das ist tatsâchlich abwegig.
Die haben die Zeitspanne vergrößert bzw. die Voraussetzung verschärft bei Autos aus den 90ern. Sonst müssten die einem Golf 2 ein H-Kennzeichen geben.
Ich weiß es nicht mehr genau, ich weiß nur, dass du für ein normales Auto von 1994 kein H-Kennzeichen mehr kriegst.
Komisch, die wollen einem nur das Geld aus der Tasche ziehen, mit H-Kennzeichen zahlt man ja weniger Steuern etc
Wer hat ihm denn kein H Kennzeichen gegeben? Ist er einfach so zur Zulassungsstelle gegangen und wollte eins ohne passendes Gutachten? Oder wurden nicht zeitgenössische Teile verbaut die dem H im Weg stehen?
Bei der Dekra bekommt man einen Katalog, in dem alles Wissenswerte zum H drinsteht.
Das ist auch völliger Unsinn. Wenn der Vorbesitzer ein H-Kennzeichen hatte, ist das Fahrzeug beim KRaftfahrtbundesamt auch als Oldtimer eingetragen, damit bekommt man nur ein H-Kennzeichen. Um ein normales zu bekommen, müsste dem Fahrzeug der Oldtimer-Status wieder aberkannt werden. Das geschieht durch eine Prüforganisation wie den TÜV oder der DEKRA.
Das Alter des Halters spielt für das H-Kennzeichen keine Rolle.
Wohingegen ein Mindestalter üblich ist, ist bei den Oldtimerversicherungen. Aber auch das bezieht sich nicht auf den Halter, sondern den Fahrer (indirekt also schon, wenn Halter und Fahrer die selbe Person ist).
Das mag ja sein, trotzdem hat das nichts mit der Anmeldung oder dem H-Kennzeichen zu tun. Für ein Auto mit H-Kennzeichen brauchst du keine Oldtimer-Versicherung. Anders herum schon.
Nein, kann es nicht. Versicherung hat mit Zulassung nichts zu tun.
Es muss nur ein Haftpflichtversicherungsschutz bestehen. Das wird durch die EVB übermittelt.
Du musst deinen Oldtimer nicht im Individualtarif versichern, kannst du auch ganz regulär.
Bedingungen verschärft? Heißt Auto muss älter als 30 jahre alt sein?