Ohne Ausbildung ein Leben lang?
Was ist so schlimm daran wenn man einfach nur arbeitet (ohne ausbildung) , und so ein leben lang lebt. Ich finde ich brauche keine Ausbildung, da ich derzeit als Hilfsarbeiter auf Montage bundesweit immer so um die 2000 euro netto verdiene und das mit 19!!! In paar jahren mache ich dann meinen LKW Führerschein und möchte im Fernverkehr arbeiten, da ich das schon immer wollte. Dort werde ich ungefähr genau so viel verdienen. Ist eigtl ein gutes Einkommen, mit Einkommen der Frau kann man ganz gut mit der Familie leben.
10 Antworten
Mit LKW FS hast du schon ein ganz gute Qualifikation. Das Einkommen ist zwar mit den 2000 E jetzt nach oben begernzt, aber damit kann man bescheidne leben Leider ist dein Arbeitsplatu als Hilfsarbeiter immer gefährdet. Du wirst als letzter eingestellt und als erster geschmissen. Sobald die Konjunktur in ein, zwei Jahren nachlässt, wirst du es merken.
solange du trotzdem job findest ist das kein problem - das wird aber fast überall verlangt
teils kann man auch ungelernt gut verdienen. das hat aber seinen grund, denn man macht dann meistens schwere arbeit. und das sind dann die, die mit 50 oder noch jünger wegen "rücken" oder sonst was operiert werden müssen und den job nicht mehr machen können. dann steht man natürlich blöd da, denn man hat sonst wenig möglichkeiten, was anderes zu machen.
lkw-führerschein ist ein guter plan, da es zur zeit wenig fahrer gibt. allerdings hat der job auch nachteile z.b. hat mir einer mal erzählt, dass er seit 10 jahren seinen urlaub an irgendeiner grenze, an der er wochenlang nicht rüberkam, zusammen mit seinem lkw verbracht hat. auch nicht so schön. oder wenn man einen schlaganfall hatte, darf man die ganz großen lkw nicht mehr fahren und dann steht man auch da, weil man nur die eine möglichkeit hat zu arbeiten.
Was ist denn, wenn die Frau kein Einkommen hat, weil sie sich darauf verlässt, dass der Mann die Kohle heimbringt und deshalb keine Ausbildung gemacht hat? Für eine Familie mit, sagen wir: zwei Kinder, sind 2000 € recht dünn. Rechne doch mal aus, was ein Familienleben kostet: Krankenversicherungen, Miete, Essen, Kindersachen, dann wollen die Kleinen auch mal ein neues Spielzeug oder ein Eis, manchmal braucht man eine neue Waschmaschine, Möbel...Und hey, Du wirst nicht ewig 19 bleiben. Willst Du mit 40 immer noch schwere Sachen auf Baustellen schleppen? Das geht tierisch in die Knochen. Und das Alter merkt man dann. Nicht umsonst ködern sie Dich mit so einem Lohn. Manchmal lohnt es sich, Dinge zu hinterfragen. Investiere in Deine Zukunft, auch wenn Du jetzt Abstriche mit dem Geld machen musst. Alles Gute.
Wenn Du dann in 20 Jahren Bauleiter bist, musst Du das nicht mehr.
Aktuelle Arbeitslosenquote bei Personen ohne Ausbildung: 20%. Aktuelle Arbeitslosenquote bei Personen mit Ausbildung: 5%. Arbeitslosenquote bei Akademikern: 2%. Noch Fragen?
bei Personen mit Ausbildung: 5%. Arbeitslosenquote bei Akademikern: 2%. Noch Fragen?
Bei den Personengruppen ist auch die Anzahl entsprechend geringer. Daher kann man diese Zahlen nicht pauschal vergleichen. Zudem gibt es genug Akademiker die Sehr gut ausgebildet sind und keinen Job finden.
%-Zahlen sind Verhältniszahlen, daher kann man die ungeachtet der Anzahl miteinander vergleichen. Es ist ja gerade der Sinn einer Prozent-Angabe, dass man verschieden große Gruppen miteinander vergleicht: Von 100 Leuten ohne Berufsausbildung sind 80 mit Job, 20 arbeitslos. Von 100 Leuten mit Berufsausbildung sind 95 mit Job, 5 arbeitslos. Von 100 Akademikern sind 98 mit Job und nur 2 ohne.
mach ich jetzt ne ausbildung aufm bau oder ne technische oder waa handwerkliches muss ich genau so schleppe