Office oder Gaming Laptop?
Ich mache bald ein Auslandsjahr und werde deshalb einen Laptop brauchen. Meine Frage wäre ob man für 1080p Video Editing und Design einen eher teureren (Gaming) Laptop bräuchte oder ob es vollkommen ausreicht auf einen normalen Office Laptop zu setzen, da ich bereits zu Hause einen PC habe, den ich aber leider nicht mitnehmen kann.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten im voraus.
Mattis
5 Stimmen
2 Antworten
Vor allem soll es ja auch "Spaß" machen unterwegs mit dem Ding zu arbeiten und man soll sich wenn man mal im Zug sitzt ja nicht gleich wie der größte Affe fühlen.
Bei einem Gaming-Laptop hat man i.d.R. ein viel größeren Akku und damit auch ein dickeres Gehäuse (am besten noch aus Plastik), und am besten noch eine RGB Beleuchtung.
Wenn man damit im Zug sitzt dann macht man sich so richtig zum Affen. Da würde ich mir lieber ein dünnes Ultrabook holen - die sind mittlerweile gar nicht mehr so teuer wie man denken mag, und reichen für deinen Zweck auch mehr als nur aus.
Wenn dir eine rtx 3050 mit ner i5-12450h reicht kannst du gern diesen hier nutzen:
https://geizhals.de/msi-gf63-thin-12uc-667-0016r8-667-a3023859.html?hloc=de&hloc=at
Auf Geizhals gibt es verschiedenste Angebote. Das beste liegt im Moment bei 584,64€
Zum zocken wird der Allemal reichen für die meisten games auf 1080p. Ich habe einen ähnlichen, aber mit einer i5-12500h statt einer i5-12450h. Selbst ein aufwendiges Game wie Warzone auf 1080p mittlere Settings kann ich auf 80 fps zocken ohne überhaupt daran zu denken mein Laptop zu overclocken falls du sowas machst. Mit Overclock hat der deutlich mehr fps. In Star Wars Battlefront mit 1080p und höchsten Settings sind es sogar 170 Fps. (Ohne Schatten)
Ich könnte mir keine Situation vorstellen, wo es einem Schüler im Auslandsjahr nicht reichen sollte.
Mattis376 hat ja nach einen Laptop Editing und Design gefragt, und wollte damit gar nicht zocken. Also macht es meiner Meinung nach gar keinen Sinn, dass du hier beschreibst, wie gut man damit zocken kann.