Ofen hat keine Erdungsschraube, wie Ceranfeld anschließen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Connellen3

Der Herd hat einen Erdungsanschluss, sichtbar am Schaltplan im 3. Bild ganz links.

Dort wo die Zuleitung des Herdes angeschlossen ist befindet sich auch der Erdungsanschluss

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

HobbyTfz  30.08.2023, 08:06

Danke für den Stern

0
Connellen3 
Beitragsersteller
 09.09.2023, 22:28

Darf ich dich noch mal fragen : Habe hinten aufgeschraubt. Schraube links Erdung abschrauben und einfach die Öse von grün /gelb des Ceranfeldes mit verschrauben?

0

Du bist da auf dem ersten Foto schon richtig.

Nur fehlt da die Klemmvorrichtung einfach -> Beim Hersteller reklamieren, da so nicht sicher verwendbar.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

das ist eine sehr gute frage. ich persönlich würde wohl, wenn es sich nicht um ein neugerät handelt, einfach die erdung mit einer Ringöse zum aufpressen an einer der schrauben mit verschrauben, die das gehäuse zusammen halten.

lg, Anna

Dort unter dem Erdungssymbol allerdings fehlt die passende Klemmbefestigung an dem Schlüssellochförmigen Loch.

Ist es nicht im Lieferumfang dabei, so mußt Du eine Edelstahlschraube mit Unterlegscheiben, Federring und Edelstahlmutter am Loch montieren und die Grüngelbe PE-Ader mittels einer Adernendöhse an der Schraube befestigen, natürlich mit Mutter und Federring damit sie sich nicht lockern kann.


Connellen3 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 15:52

Wo bekommt man sowas? Im Baumarkt?

0
docgrizzly  23.08.2023, 16:09
@TheMonkfood

Ansonsten müssen Adernendhülsen und Adernendöhsen für 2,5mm2 Litzenquerschnitt sein.

Und was das Öhsenloch angeht würde ich sagen M4 Schrauben und Muttern

2
TheMonkfood  23.08.2023, 16:11
@docgrizzly

Man könnte auch sachte ein dünnes Löchlein daneben bohren und die Aderendöse mit einer passenden kurzen Blechschraube befestigen

1
docgrizzly  23.08.2023, 16:13
@TheMonkfood

Blechschrauben lockern sich leider.

Die VDE schreibt vor: Stehbolzen mit Muttern und Federring oder Kontermuttern.

2