Ceranfeld anschließen?
Hallo, ich wollte heute mein Ceranfeld anschließen und habe das noch nie gemacht, leider habe ich auch niemanden vor Ort der mir dabei helfen könnte. Deswegen wollte ich mal fragen ob Ihr mir da weiterhelfen könnt. :)
Ich habe mal ein Bild mit hinzugefügt.
Die 4 Kabel auf der Linken Seite sind vom Ceranfeld und auf der Rechten Seite vom Bild sieht man die Herdanschlussdose. Ich habe jetzt schon einige Videos angeschaut und bin mir eigentlich recht Sicher das ich die Kabel je nach Farbe passend verbinden muss zB. gelb/grün zu gelb/grün, blau zu blau, schwarz zu schwarz und braun zu braun..
Ich bin mir aber nicht sicher ob das wirklich so stimmt, da an meinem Ceranfeld kein graues Kabel vorhanden ist, aber die Anschlussdose offensichtlich 5 Anschlussmöglichkeiten hat und in der einen Seite oben rechts auch ein graues Kabel reingeht.
Da drunter ist noch ein Bild wie ich das nun vorhatte zu verbinden (natürlich nachdem ich die Sicherungen vom Kasten alle ausmache) passt das so?
Anschluss vom Ceranfeld:
6 Antworten
Ja, passt so.. (Schrauben vernünftig festdrehen, die dürfen sich nicht lockern, denn dann kann es zum Brand kommen)
Wenn du elektronisch keine Ahnung hast, sollte das lieber ein Elektriker machen, denn den Wohnungsbrand verantwortet dann er...
Danke für den Stern, ja ich mache auch alles selber, aber ich habe gelernt, wie es geht..
Und wenn man dann in manche Sicherungskästen reinschaut, dann weiß man nicht so genau, ob da wirklich ein Meister am Werk war...
Und du weißt auf was dein Herd vorbereitet ist? Und danach misst du nach ob auch alles sicher ist?
Du hast keine Ahnung und solltest dann lieber einen Fachmann ran lassen, der sich auskennt. Wenn dann im Betrieb etwas passiert, dann bist du abgesichert und musst dir nicht die Schuld geben lassen.
Ich weiß das es eher ein Fachmann machen sollte, allerdings ist mir das zum derzeitigen Standpunkt leider zu teuer und ich würde ungerne auf einen Termin warten. Danke für die Antwort.
Tja fann haste wohl eher leider pech gehabt so bescheiden wie es klingt , ohne jegliche Grundkenntnisse in der Haus und Hofelektrik sowie dem passenden Werkzeug (minimum n Duspol ab ca 50-60teuro )etc..Wird dass ganze halt nichts , nicht umsonst ist Elektriker ein Ausbildungdberuf
Blindlinks nach irgendwelchen Farben klemmen !? Vergiss es! Wer sagt dir denn wo der Elektriker in der Herdanschlussdose auf auf welche Farbe geklemmt hatt!? Zudem dir sehr warscheinlich nachdem Anschluss des ganzen auch dass etwaige Prüfequipment fehlen dürfte .. Nachdem Anschluss ist in jedenfalle eine Isolationsprüfung notwendig )Isotester ab ca 400€ aufwärts ...
Zudem es sich hier um Drehstrom handeln dürfte sollte somit hier etwas schiefgehen könnte dass auch dein letzter fehler gewesen sein den du verursacht hast und oder der deiner lieben Stichwort Brandgefahr ,Gehäuse unter Strom etc
Mit anderen Worten lass die Finger davon wenn du scheinbar noch nicht einmal grundlegende Kenntnisse in der Elektroinstallatiom besitzen solltest sowie dass passende Werkzeug , ein Elektriker dürfte jedenfalls wesentlich günstiger liegen als ne abgefackelte bude und oder der Tot eines deiner liebsten Familienmiitglieder oder der eines Freundes etc etc etc..
Lass es! Ohme messen ist da nix
Kannst du so anschließen. Nach dem Anschließen hier nochmal ein Foto presentieren. Rotes Fragezeichen für graue Ader = L3 ist gedacht für Ein Herdset mit Backofen bzw ein separater Backofen in Verbindung mit einer anderen Herdanschlussdose mit 2 Abgängen für Kochfeld und Backofen.
Moin R4tlos,
ja das wird so angeschlossen.
Aber mache doch bitte ein Foto vom Anschuß am Ceranfeld, wie die Leitungen dort angeschlossen sind.
LG
Moin JesJu, ich habe ein Foto vom Anschluss des Ceranfeldes mit geuploaded, allerdings ist da noch die Plastikkappe drauf, weiß nicht ob das dann auch hilfreich ist. Danke für die Antwort :)
Okay danke für die schnelle Antwort :) Ich weiß, dass es lieber ein Elektriker machen sollte, aber ist teuer und dauert lange :(