Ich habe im Kontext dieser Frage tatsächlich eine konkrete Firma im Kopf. Jedoch ist mir Manches noch unklar.
Zum Vorwissen:
Das Unternehmen hat 3 Geschäftsführer. Diese sind auch vollständig bekannt. Jeder der 3 Geschäftsführer scheint auf spezielle Aufgabengebiete spezialisiert zu sein. Heißt: Einer macht federführend Marketing. Und ein Anderer macht federführend Personal.
Einer aus dem Unternehmen, der höhere Funktion hat, aber nicht in der Geschäftsführung ist, hat etwas erklärt. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es also so:
Es gibt quasi ein "Gremium", bestehend aus 3 Personen. Dies an sich sei wohl die Kommanditgesellschaft (?). Einer von diesen 3 Personen war früher selbst Geschäftsführer. Und insbesondere der, zusammen mit den anderen 2 Personen, trifft die "langfristig strategischen Entscheidungen", wie es heißt. Und nur die. Der Mann ist auch selten auf dem Firmengelände zu sehen. Aber ihm und den anderen 2 Personen gehört das gesamte Unternehmen. So richtig bekannt scheint aber kaum einem zu sein wem das Unternehmen gehört. Die normalen Arbeiter wissen es erst Recht nicht.
Zur Fragestellung:
Wer ist der oberste Chef?
Ist das 3-köpfige, sehr unbekannte, "Gremium" die Kommanditgesellschaft?
Wer haftet mit wie viel für was?
Darf ein "normaler Mitarbeiter" wissen wer genau die KG bildet?
Hat man evtl. sogar ein Recht darauf das zu erfahren?
Können die Geschäftsführer durch die KG gekündigt werden?