o2 WLAN Verbunden aber kein Internet?
Wie kann ich das Probleme beheben ohne das ich jemanden anrufen muss das dauert mir zu lange gibt es Möglichkeiten?
Was sagt denn die WebUI des Routers zum Verbindungsstatus?
Geringe Sicherheit
WPA/WPA2 (TKIP) wird nicht als
sicher angesehen.
Ist dies dein WLAN, konfiguriere den Router mit dem Sicherheitstyp „WPA2 (AES)" oder
„WPA3".
Die Information ist leider absolut irrelevant. Es geht um die Verbindung Deines Routers zu Deinem Provider, vermutlich über eine DSL-Leitung.
ich bin ehrlich, hab echt keine Ahnung von der ganzen Sache
Welchen Modellnamen trägt denn Dein Router?
FRITZ!Box Fon WLAN 7390
2 Antworten
o2 ist ein Mobilfunk- und Internet- Provider.
Mit WLAN hat der nichts zu tun.
LAN (auch mit W ) steht für "local area network", also für ein rein lokales Netzwerk.
Gebildet wird das u.a. durch einen Router und angeschlossene Clienten (Computer, Smartphones, TV-Geräte).
Wenn keine Internetverbindung (das ist die 2. Seite des Routers) besteht, ist das entweder ein Problem mit dem Router ( ausschalten , einige Zeit warten, wieder einschalten) oder aber beim Provider ( o2 ) selbst.
Letzteres werden die selbst erkennen und wohl auch beseitigen.
Die Seite mit dem Kabelanschluss oder zur DSL-Leitung. Die führt ja je nach Technik auch noch über einen Splitter.
Da du wohl wegen der Sicherheit, nichts zu deinem Internet-Zugang gesagt hast, kann man nur raten.
Sie verwechseln mich und ist ISDN nicht seit Jahren abgeschaltet, wofür soll man noch einen Splitter haben?
Man muss auch DSL, das in einem hohen Frequenzbereich arbeitet, von der analogen Telefonie (maximal 5kHz) trennen, auch so eine Weiche ist ein Splitter.
Analoge Telefonie, der war gut. Als wenn die nicht auch schon vor Jahren großflächig abgeschaltet wurde.
Geringe Sicherheit
WPA/WPA2 (TKIP) wird nicht als
sicher angesehen.
Ist dies dein WLAN, konfiguriere den Router mit dem Sicherheitstyp „WPA2 (AES)" oder
„WPA3".
wird beim verbinden des Roters angezeigt
Hallo,
Ja, WLAN ist einstellarbeit am Router und PC, damit hat der Provider nichs zu tun.
Im Handbuch des Routers steht wie man das einrichtet Man wählt FRequenz, vergibt eine SSID, notiert den WPA Schlüssel.
Dann am PC WLAN aktivieren, die SSID suchen und damit verbinden, dabei wird die 20stellige WPA abgefragtund kann von da an automatisch verbunden wernden.
LG
Harry
Was meinst Du mit 2. Seite des Routers?