Nutzt ihr eine Dashcam?
Da ich wieder mehr zum Vielfahrer werde und mittlerweile scheinbar die StVO wohl nur für die Fahrschule incl. Prüfung zu gelten scheint kam die Idee zu einer Dashcam auf.
Momentan hab' ich als Versuch wie sowas ist und funktioniert eine leihweise von einem Bekannten, aber natürlich soll mal was eigenes her. Bleibt die Frage was.
Sicher ist, das es ein Festeinbau wird, die Bastelei über die 12V Steckdose ist ja nicht ideal. Und auch mit Sicht nach hinten.
Aber da endet leider die Weisheit... Was würdet ihr für eine empfehlen? Der ATU hier vor Ort führt quasi nur Nextbase (auch immer wieder im Bundle mit dem Festeinbauset) welche ja auch wohl sehr gut sein sollen. Der Einbau müsste dann auch von ATU oder dergleichen vorgenommen werden da sich meine übliche Fachwerkstatt Nulliger auskennt und daher schon gesagt hat das sie das lieber nicht machen sollten.
12 Stimmen
4 Antworten
Ich halte nichts von Bastellösungen. Schon gar nicht bei modernen Autos, die immer mehr zum fahrenden Computer werden, da sollten nur Fachlaute ran. Es muss unbedingt alles vollautomatisch passieren, Zündung an = Cam an. Fatal, wenn sie im falschen Moment nicht lief. Wenn das Auto noch Garantie hat würde ich es in einer Vertrgaswerkstatt machen lassen. Hab ich aktuell bei meinem MB auch gemacht und auch die Cam von MB genommen, sicher ist sicher. Vorher hatte ich eine Kenwood, die hat unauffällig und zuverlässig ihren Dienst versehen. Garmin soll auch gut sein.
Ich würde in dem Fall eine Fachwerkstatt für sowas nehmen, keine KFZ - Werkstatt.
Naja, so schlecht ist der ATU vor Ort wohl nicht. Und da arbeitet (zum Glück?) ein Techniker von der Fachwerkstatt wo ich mein Fahrzeug sonst hinbringe. Die hat ja abgeraten es bei ihnen machen zu lassen da sie sich nicht mit auskennen und das bei ihnen möglicherweise auch ein "Learning by doing" werden könnte.
Und bei den Preisen für Elektronikarbeiten (die zumindest recht sicher teilweise vorgeschrieben werden) ist das vielleicht keine schlechte Idee diesem Rat zu folgen.
Da die Kiste alles mögliche an Sensorik für Licht und was weis ich sonst noch so extra hat ist die Arbeit einer "normalen" Werkstatt natürlich etwas unangenehmer als bei der Fachwerkstatt des Fahrzeugherstellers.
Unbedingt! Mit Abstand das sinnvollste Zubehör für ein PKW. Schon mehrfach als Zeuge und Opfer eines Verkehrsunfalls direkt am Unfallort auswerten lassen & die Fälle so aufklären können.
Aber vllt. in Zukunft.
So ansich würde ich auf jeden Fall zu raten. So wie mittlerweile gefahren wird...hätte Donnerstag erst bei etwas langsamerer Reaktion so eine fahrende Wildsau unter einen LKW reingeschoben.
Lang lebe die Investition in regelmäßige Fahrzeuginspektion und Reaktionstraining.....
Ich habe eine mobile Dashcam die ich je nachdem welches Auto ich nutze, meins oder von meinem Mann, mitnehmen kann.
Opel bietet da nur irgendwas von Philips oder so an. Und vom Einbau hat mir meine Werkstatt (FOH) abgeraten da sie sich da nicht sonders mit auskennen.
Aber selbst die erweiterte Garantie des Fahrzeuges ist mittlerweile abgelaufen, wäre der Einbau von ATU jetzt nicht so wild. Machen muss das auf jeden Fall jmd. vom Fach...die Kiste hat ja (wie das von dir angemerkt) mehr was von einem Computer auf Rädern.
Das Garmin wohl auch nicht schlecht ist, davon hab' ich auch schon gelesen.