Autoverkauf - Käufer will Beteiligung an Werkstattkosten?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn die Sachmängelhaftung wirksam ausgeschlossen wurde und du von nichts wusstest, dann gibt es auch keine Ansprüche gegen dich wegen etwaiger Sachmängel.

nein, wenn Dir das nicht bekannt war, würde ich das ignorieren. Die kommen dann plötzlich öfters mit angeblichen Fehlern, um den Preis nachträglich zu drücken.

Somit wird der Käufer wohl leer ausgehen

Das sind Behauptungen. Du warst sicherlich nicht bei der Diagnose der Werkstatt zugegeben ?


Gepo26 
Fragesteller
 06.09.2020, 17:51

nein, natürlich war ich nicht dabei. Er meldete sich nur und sagte, dass da was gemacht werden muss am Auto und das wir uns da „einigen“ müssten

0
OlafausNRW  06.09.2020, 18:11
@Gepo26

Genau, du einigst dich auf " NEIN wir machen nichts.....DU machts das alleine...." !

1

Mach dir keine großen Gedanken. Wenn du vorher nichts gewusst hast, dann ist das wirklich nur sein Problem. Er muss es beweisen können. und was ATU so von sich gibt ist immer grenzwertig zu betrachten.

Lass ihn machen. Du musst auf gar nichts reagieren solange es nicht vom Gericht kommt.

Wenn die Störung nicht erkennbar war beim Verkauf, musst Du dich auch nicht beteiligen. Zumal Du es im Vertrag auch ausgeschlossen hast.

Hallo, Du haftest nur für Mängel, die Du bereits kanntest und vor dem Verkauf verschwiegen hast.

In der Beweispflicht dass es so ist, ist der Käufer.

So gie du es geschildert hast, wusstest Du ja nix davon. Da würde ich mich an Deiner Stelle nicht an den Kosten beteiligen.


Gepo26 
Fragesteller
 06.09.2020, 18:20

Danke, wie gesagt ich bin auch Auto Laie und hab zum ersten Mal ein Auto verkauft. Wusste nichts von Problemen und das Auto lief in der Zeit als ich es hatte auch normal, soweit ich das feststellen konnte.

0