Nudelsuppe mit Hühnergeschmack vegetarisch?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Zutatenliste ist ausschlaggebend. Es gibt ja nun auch Chips die nach Schinken schmecken oder Curry Wurst ...genauso Fertigwürzungen und ganz viel Töpfchen mit Fleischgeschmack ...drin ist immer nur eines .. CHEMIE. Aromastoffe werden uns in fast allen Fertigessen untergejubelt. Die Fleischesser die Fertiggerichte bevorzugen bekommen davon den Großteil ab. So ein Tiefgefrorenes Gericht z.b. Hühnerfrikassee ist eine Pampe von Mehl, Gelantine, Aromen, Geschmacksverstärker, einige Erbsen, Gewürzen und ein paar Hühnerfleischstücken. Die Aromen gaukeln dem Gaumen ein Gericht vor dass nach allen Regeln der Kochkunst langsam gebraten und gekocht wurde. Wer kochen kann, weiß dass sich der intensive Geschmack durch rösten, dünsten und vor allem durch gute natürliche Zutaten ergibt. Mit Chemie kann man in großen Behältern eine Pampe anrühren die tatsächlich nach Huhn schmeckt.


Buchstabenfrau  07.07.2012, 18:39

Würden die Veggis nicht so sehr auf die Inhaltsstoffe achten, ich bin überzeugt es gäbe schon längst Soja das nach Huhn, Schwein, Kalb oder Rind schmeckt. ;-))) Diese Aromen sind derart täuschend echt dass Menschen die das künstliche Erdbeeraroma oft essen das echte Aroma nicht mehr als richtig empfinden. Ein Erdbeercremekuchen mit Aroma schmeckt mehr nach Erdbeere als einer mit echten Erdbeeren.... die Zeit der völligen Kunstnahrung kann ja auch noch kommen. Der Welthunger tickt und der Fleischkonsum verursacht auf der Welt Nahrungsmangel.

1
veritas55  07.07.2012, 22:22

Für die treffende Antwort hättste von mir den Stern gekriegt, denn genau so sieht´s aus...

1
Flau444  11.05.2019, 10:58

DIE AROMEN ENTHALTEN ABER TIERISCHE BESTANDTEILE!!!!!

SOWAS IST ANDERS ZU 99% NICHT VEGETARISCH

1

Da ist weder Ei noch Nudel noch Huhn ,geschweige den Pfeffer und Salz drin, Das sind alles Erdölderivate.

Naja, da sind künstiche Aromen drin, die zwar nach Huhn schmecken, aber wohl niemals eines gesehen haben. Dafür aber andere tierische Fette.


Bluetenzauber 
Beitragsersteller
 06.06.2012, 14:30

davon hab ich ebenfalls nichts auf der Zutatenliste gesehen.. Nur gehärtete, pflanzliche Fette...

0
suki11  06.06.2012, 14:31
@Bluetenzauber

Ok, dann plfanzliche Fette. Du weißt aber trozdem nicht, woraus die "Aromen" sind und woraus andere Zutaten (Gelantine?) gemacht sind. Oft versteckt sich das in anderen Zusatzstoffen.

Aber das ist ja nun egal, als Vegetarierin. Oder bist du Vegan?

0
Bluetenzauber 
Beitragsersteller
 06.06.2012, 14:44
@suki11

Nee ich bin nur Vegetarierin... Ich glaub ich muss dann bei der Variante bleiben bei der ich weiß, dass sie wirklich vegetarisch ist.. Aber irgendwie schmecken die nur halb so gut.

0
suki11  06.06.2012, 15:33
@Bluetenzauber

Na weil nicht so viel Geschmacksverstärker drin ist, schmecken die natürlicher. ;-)

0

da dieser Müll frei verkäuflich für Kinder gehandelt wird, betrachte ich das als Tierversuch am lebenden Objekt und absolut nicht artgerechtes Futter, also Tierquälerei.

=> folglich extren ungeeignet für fürsogliche Tierschützer und Vegetarier.


veritas55  06.06.2012, 20:51

Da haste Recht - mit dem Müll...;)! Schreib mal noch was für´s Glöckchen...;)

0
koch234  06.06.2012, 21:08
@veritas55

es ist angeklickt, Mailnachr. bei Kommentar, kann ich sehen; und ich könnte nun anklicken Mail-Nachr. bei Komm. beenden...

hab ich aber nicht. Saftladen.

1
veritas55  06.06.2012, 21:45
@koch234
  • bei mir ist auch nix angekommen :

So eine Nudelsuppe mit Hühnergeschmack aber auch...;/)

0

wenn in der Zutatenliste nix von Fleisch steht wird höchstwahrscheinlich auch keins drinne sein. Aromen werden heute künstlich hergestellt. Der Geschmack von Erdbeerjoghurts kommt aus Baumrinden....


veritas55  07.07.2012, 22:19

... und aus Bakterienkacke werden auch diverse "naturidentische" Aromen gebastelt - na denn: guten Appetit ;)!

Dabei ist nichts einfacher als einem Naturjoghurt mit einem Löffel Marmelade echten Fruchtgeschmack zu geben.

0
Deathhealth  02.04.2014, 14:20

Genauer gesagt aus Sägespäne, vermischt mit Alkohol, und das wird erhitzt und dann wird irgendwas rotes, dass nach Erdbeere schmeckt, dazugeschüttet. Das wird dann weitererhitzt und der Alkohol wird dann durch Extraktion (siehe Link) entfernt. Das wird dann in den Joghurt geschüttet. Wenn das Hühneraroma ein natürliches Aroma ist, dann ist es nicht vegetarisch, weil ZITAT AUS WIKIPEDIA: ,,Als natürliches Aroma wird in der Europäischen Union ein Aromastoff oder ein Gemisch von Aromastoffen bezeichnet, welche mittels physikalischer, enzymatischer oder mikrobiologischer Verfahren aus Ausgangsstoffen pflanzlicher oder tierischer Herkunft gewonnen werden und mit in der Natur vorkommenden Aromastoffen chemisch identisch sind."

http://www.seilnacht.com/versuche/tnlein2.gif Ist zwar für Leinöl aber egal ;)

;D Gruß ;D

PS: In ,,Galileo" gesehen :D

0