Notlauf sobald man die kupplung tritt. Was kann es sein?
Hallo, mein Freund fährt ein Renault Clio 2 von 2001 (Benziner), aber jetzt ist er nicht mehr so ganz fahrbereit, weil das Auto ständig in den notlauf springt sobald man die kupplung tritt. Wir waren damit schon in der Werkstatt, aber irgendwie kann die Werkstatt uns auch nicht wirklich helfen.
Genauere Erklärung: Wenn man den Motor startet, dann läuft das Auto ganz normal es macht keine komischen Geräusche oder ähnliches. Die Abgase riechen auch nich normal. Sobald man die kupplung tritt um den ganz einzulegen springt das Auto in den notlauf (dann leuchtet auch plötzlich die vorglühkontrollleute mit dem elektronik symbol wie oben auf dem foto zu sehen) und die Abgase riechen nicht mehr gut. Dazu kommt das Auto nimmt dann überhaupt kein Gas mehr an (wenn dann ganz ganz bisschen). Die motorbremse funktioniert auch nicht mehr und man kann im ersten ganz gefühlt 80 km/h fahren wenn es bergab geht.
Wir wollen dieses Auto nicht abgeben und bitten deshalb um Hilfe was es eventuell sein könnte. Kennt sich jemand damit vielleicht aus?
2 Antworten
Notlauf sobald man die Kupplung tritt. Was kann es sein?
Manche Modelle haben einen Schalter am Kupplungspedal, damit das Steuergerät weiß, ob die Kupplung betätigt wurde. Falls das hier auch der Fall sein sollte, könnte dieser ein heißer Kandidat sein.
Du könntest mal dort fragen, ob ein solcher Schalter bei diesem Modell überhaupt verbaut ist. Wenn ja, kann man den auch selbst tauschen.
Okay danke wir werden mal fragen
Normalerweise geht er in den Notlauf, wenn er irgendein Problem grösserer Art hat, z.B. er hat nicht genügend Kühlflüssigkeit und würde überhitzen oder er hat einen leicht verstellten Zahnriemen und es könnte zu einem Motorschaden kommen. Bei Renault könnte es einfach auf eine Inspektion hindeuten, die zu machen ist.
Danke für die hilfe. Kann man das selber machen oder sollte man es am besten in der Werkstatt ansprechen?