Noten von Klavier auf Tenorhorn transponieren/Vorzeichen?

3 Antworten

Wenn du die Noten für dein Tenorhorn in B transponierst, musst du nicht nur die Noten um einen ganzen Ton nach oben verschieben, sondern auch die Vorzeichen anpassen.

Hier ist, wie du vorgehen solltest:

  1. Noten transponieren: Du verschiebst jede Note um einen Ganzton nach oben. Das bedeutet, wenn du zum Beispiel ein C auf dem Klavier hast, wird daraus ein D auf dem Tenorhorn.
  2. Vorzeichen anpassen: Das Vorzeichen der Tonart verändert sich ebenfalls. Das bedeutet, wenn du zum Beispiel ein Stück in C-Dur (also keine Vorzeichen) spielst, wird es nach der Transposition in D-Dur sein, das hat dann zwei Kreuze (F# und C#) als Vorzeichen. Hier eine kleine Übersicht:
  • C-Dur (keine Vorzeichen) → D-Dur (2 Kreuze: F# und C#)
  • G-Dur (1 Kreuz) → A-Dur (3 Kreuze: F#, C#, und G#)
  • F-Dur (1 b) → G-Dur (1 Kreuz: F#)
  • D-Dur (2 Kreuze) → E-Dur (4 Kreuze: F#, C#, G#, und D#)
  • A-Dur (3 Kreuze) → H-Dur (5 Kreuze: F#, C#, G#, D#, und A#)
  • B-Dur (2 b) → C-Dur (keine Vorzeichen)

Kurz gesagt: Du transponierst die Noten um einen Ganzton nach oben und änderst die Vorzeichen entsprechend der neuen Tonart.

Wenn du noch tiefer in das Thema einsteigen möchtest oder eine genaue Anleitung suchst, schau doch mal auf Blasmusik.digital vorbei. Dort findest du sicher hilfreiche Tipps und Ressourcen zum Thema Transposition. Und wenn du noch spezifischere Fragen hast, kann dir das Team von Musikberater.digital auch weiterhelfen.

Viel Erfolg beim Transponieren und Spaß beim Spielen!

Woher ich das weiß:Hobby

Hallo Maximilian,

das Tenorhorn ist zwar ein B-Instrument, das heißt, sein Grundton ist b, aber es ist kein transponierendes Instrument (wie z. B. auch die Posaune kein transponierendes Instrument ist). Wenn c notiert ist, klingt auch c usw.

Demzufolge sollte die Stimme gar nicht transponiert werden - allenfalls oktaviert, und somit vom Violinschlüssel in den Bassschlüssel gesetzt werden.

LG
Arlecchino

Das Vorzeichen ändert sich, aus F-Dur wird G-Dur und damit entfällt das b-Vorzeichen und Du bekommst ein Kreuz dazu.