Nimmt ein Lan Kabel mehr Internet weg?
Mir ist nicht gestattet, meinen PC bei uns zu Hause mit einem LAN Kabel zu verbinden, da es laut meinem Vater "mehr Internet wegziehen" würde, weswegen ich eine Wlan Karte benutzen muss.
Meine Frage ist jetzt, ob das eigentlich stimmt. Ein LAN Kabel macht die Verbindung doch schneller und stabiler, ich nehme damit doch nicht "mehr Internet weg"?
9 Antworten
Nein, stimmt natürlich nicht.
Es KANN aber ein ähnliches Ergebnis zur Folge haben, aber nicht nur, weil Du LAN nutzt.
Wenn Du z.B. ein Spiel herunterlädst, dann nutzt dein PC die maximale Geschwindigkeit, die möglich ist, abhängig vom Server, eurem Tarif, dem Router, deinem PC und natürlich auch der Verbindung zwischen Router und PC, also WLAN vs. LAN.
LAN erlaubt eine höhere Bandbreite als WLAN (natürlich auch abhängig vom Kabel), also wenn Du dein Spiel herunterlädst, würde dein PC mehr Bandbreite bekommen, als mit WLAN, einfach weil das LAN-Kabel mehr kann. Das KANN zur Folge haben, dass die anderen in der Familie zu wenig abbekommen, aber das hängt auch davon ab, wie der Router arbeitet.
Wenn Du aber nichts Großes herunterlädst und nur ein bisschen im Internet surfen möchtest, macht das LAN-Kabel keinen Unterschied zum WLAN.
Dein Vater meint wohl, dass Du mit einem LAN Kabel mehr Bandbreite für Dich beanspruchen wirst. Wenn Du also eine grosse Datei auf Deinen PC via LAN runterlädst, wird das Internet auf dem PC Deines Vaters spürbar langsamer. Irgend so etwas meint er. Weil WLAN meistens langsamer ist als kabelgebundenes LAN, limitiert das WLAN sozusagen den maximalen Datendurchsatz von Deinem PC. D.h. Dein PC kann über WLAN z.B. nur maximal 30% der Bandbreite beanspruchen, die Dir zur Verfügung stehen würde, wenn Du den PC am LAN-Kabel angeschlossen hättest. Die übrigen 70% stehen dann garantiert Deinem Vater zu, so dass das Internet auf seinem PC nur unwesentlich langsamer wird, wenn Du gerade eine grosse Datei auf Deinen PC via WLAN runterlädst.
Moin Dragonheart108,
grundsätzlich schaffst du mit dem LAN-Kabel ein stabilere Verbindung. WLAN lässt sich durch äußere Einflüsse gerne mal aus der Ruhe bringen.
Wenn du aber per LAN dann ganz normal surfst usw. dann werden nicht automatisch alle anderen im Haushalt, die das Internet nutzen, extrem eingeschränkt. Und auch über das WLAN ist es natürlich möglich eine gute, schnelle und stabile Verbindung zu erhalten. Aber bei bestimmten Anwendungen hat sich LAN dann noch besser bewährt.
Liebe Grüße
Isabelle N.
Tja, wenn Väter lieber die Schnauze halten sollten, anstatt so einen Blödsinn von sich zu geben ;-)
Ich kann mit einem LAN-Kabel hier genauso viel Traffic generieren wie über meine WLAN-Verbindung! So hart und so viel und so schnell, dass bei allen anderen hier nur noch die Pufferwarteschleifen auftauchen und beim Surfen die Seiten 30 Sekunden brauchen, bis sie fertig sind. Dazu brauch ich nur ein paar Browser und ein paar Tabs mit Full-HD-Videos und 4K-Videos. Und als Leckerli dazu noch einen Torrent mit besonders vielen Leechern ;-) Dann ist die Leitung ruckzuck dicht.
Wieviele Megabits stehen euch denn zur Verfügung?
nein, aber du bist ja nen toller hecht. schau dir mal die traurigen bettelesel an - da möcht ich dich im zirkus sehen. ia bit byte ia, ia bit byte ia
Dein Tonfall gehört sich nicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob Eltern Recht haben oder nicht.
Tatsächlich ist es so, dass eine starke LAN-Aktivität weitere Nutzer im gleichen Netzwerk erheblich benachteiligen kann. Über eine schlechte WLAN-Verbindung kan man den Netzwerkanschluss nicht überreizen.
LG Culles
Über eine schlechte WLAN-Verbindung kan man den Netzwerkanschluss nicht überreizen.
Kann man natürlich schon, oder auch nicht.
Das hängt vom Internet-Tarif ab, wer vom Provider weniger Bandbreite bekommt, als WLAN kann, kann man mit dem WLAN natürlich die für die Familie zur Verfügung stehende Internet-Anbindung komplet auslasten.
Wenn man aber Gigabit hat, oder Glasfaser, sieht das natürlich wieder anders aus und man wird mit einer WLAN-Verbindung die Internet-Anbindung vermutlich nicht auslasten können.
Wie kann man das herausfinden? Ich hab keinen Plan was Mbits sind
Deine Eltern haben einen Vertrag mit einem Internet Service Provider. Dem zahlen sie Monat für Monat einen Betrag für u.a. die Internetverbindung. Die Internetverbindung hat eine bestimmte Bandbreite, über die Daten bei euch ankommen und eine Bandbreite, über die Daten von euch ins Netz geschickt werden können. Da erste ist die Downloadbandbreite, das zweite die Uploadbandbreite. Auch als Downloadgeschwindigkeit und Uploadgeschwindigkeit bezeichnet. Heutzutage werden solche Anschlüsse mit 50 Megabits pro Sekunde Download und 10 Megabits pro Sekunde Upload bereitgestellt - und auch schnellere. Z.B. 100 MBit/s und 40 MBit/s oder 250 MBit/s und 40 MBit/s oder 400 MBit/s und 100 MBits/s oder 1000 MBit/s und 250 MBit/s.
8 Megabits entsprechen einem Megabyte - das habt ihr in der siebten oder achten Klasse gelernt - wir haben das vor 40 Jahren in der siebten Klasse gelernt ;-)
Die Meisten Router kann man Konfigurieren an den Lan Ports welche Geschwindigkeit dort zur Übertragung verwendet werden soll.
Je nach Router Variiert dies. Einige lassen sich auch in der Zuteilung der Bandbreite Konfigurieren. Wenn dein Vater so Faul ist das nicht zu tun , Pech. Bei Wlan ist es meistens so das mehre Faktoren eine rolle Spielen damit man hohe Übertragungsraten bekommt. Leider sind alle Faktoren nicht bei jedem Ideal vorhanden daher Varriert die Übertragung im WLan . Ebenso erzeugt es hohes Delay was nicht selten zu Abriss der Verbindung oder schlechten Übertragungsraten führt.

na du bist ja n toller hecht. warum gehste nicht in zirkus mit deiner nummer?