Niemand versteht mich, ich bin hochbegabt was soll ich tun?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine ganze Liste mit Problemen. Einige haben mit Hochbegabung zu tun; andere sind nur leichte Verhaltensstörungen.

  • Zusammenzucken bei Berührung ist nicht normal. Versuche das abzugewöhnen.
  • Versuche dich aktiv für andere Menschen zu interessieren; auch für die, welche sich nicht für Kant und Eco interessieren. Jeder Mensch hat Stärken und Probleme, welche spannend sind. Und Du kannst bei solchen Gesprächen Deine Kenntnisse einsetzen und Dich somit für Andere wertvoll machen.
  • Wer sich aktiv und achtsam für andere Menschen interessiert, ist viel weniger oft ,,ungewollt unhöflich". Ich rede aus Erfahrung!
  • Versuche immer wenn möglich Zweiergespräche. Dann kannst Du dich besser auf den Gesprächspartner konzentrieren.
  • Der Satz ,,alle interessieren sich nur für Fussball und Jungs" ist in seiner Allgemeinheit nicht richtig. Es gilt sicher für Geschwafel in Gruppen. Sobald Du Dich auf Zweiergespräche einlässt, hat fast jeder Mensch etwas interessantes zu bieten. Du musst Dich damit abfinden, dass andere Menschen langsamer denken als Du und sich leider oft von Vorurteilen leiten lassen.
  • Wissen erwerben ist spannend; Zusammenhänge sehen ist spannender und die erworbene Einsichten im Leben umzusetzen am spannendsten!! Versuche deshalb Deinen Wissensdurst etwas zu kanalisieren.

Frage: Bist Du Junge oder Mädchen?
  Viel Erfolg auf Deinen Lebensweg!


Maymaylie 
Fragesteller
 15.06.2017, 23:33

Ich bin ein Mädchen und danke sehr.

1
ulrich1919  15.06.2017, 23:55
@Maymaylie

Sehr gerne geschehen! Ich kann mir vorstellen, dass Du es als ,,hochbegabtes" Mädchen noch schwieriger im Leben hast! Wenn ich an meine jüngere Schwester denke: Sie hat das Problem der drohenden Einsamkeit mit Humor und Fröhlichkeit auf gute Art gelöst.

Und denke daran: die spannende Entdeckungsreise in den Erzeugnissen hoher Geister gleicht viel Lebensprobleme aus.
Alles Gute & liebe Grüße!

2
Maymaylie 
Fragesteller
 15.06.2017, 23:58
@ulrich1919

Ich hätte nicht gedacht das ich hier so kompetenten  und lieben Menschen begegne und du hast recht ich würde diese Geschenk gegen nichts auf der Welt tauschen ich hab das Gefühl die Komplexität und Schönheit einfacher Dinge öfter wahrzunehmen. Danke das du mich daran erinnert hast das es trotz allem ein Geschenk ist. Teilweise vergisst man das.

1
ulrich1919  16.06.2017, 00:15
@Maymaylie

 ich hab das Gefühl die Komplexität und Schönheit einfacher Dinge öfter wahrzunehmen

Ist das nicht eine gewaltige Fähigkeit? Gibt das nicht genausoviel Befriedigung und Lebensglück als Kant und Eco?

Aber: ich bin mit Dir einig. Richtig glücklich wirst Du erst dann, wenn Du diese Wahrnehmungen mit Gleichgesinnten teilen kannst!

2

Deine Probleme kommen sehr wahrscheinlich davon, dass Du Dir einredest, dass Deine Hochbegabung etwas besonderes ist.

Ich bin auch mehrfach als hochbegabt eingestuft worden ... meine Mutter hat mir dann immer klargemacht, dass das gar nichts besonderes ist ... ich habe mich deswegen nicht so in die "Hochbegabung" hineingesteigert, wie Du das machst.

Versuche einmal zu akzeptieren, dass Du, wegen Deiner angeblichen Hochbegabung, halt viele Sachen schneller begreifst wie die Deppen die in Deinem Umfeld leben. Dadurch hast Du etwas mehr Zeit, um Sachen zu machen, die Dich weiterbringen. Du kannst auch einen kleinen Teil der gesparten Zeit dazu verwenden, den weniger gescheiten Leuten aus Deinem Umfeld weiterzuhelfen.

Höre bitte auf damit, Deine Zeit damit zu versauen, dass Du über Deine "Hochbegabtheit" nachdenkst. Du musst einfach zur Kenntnis nehmen, dass Du halt, in einigen Bereichen, etwas begabter bist wie die anderen ... aber davon geht die Welt nicht unter.

Und Du musst nicht in dem Wahn leben, dass Du etwas Besseres bist, wie die Anderen. Du bist nur in gewissen Bereichen etwas begabter wie die Anderen..

Deine Hochbegabung kann Dir lediglich, in den Bereichen, wo Du hochbegabt bist, später einmal Probleme bereiten, weil andere zu dämlich sind, Sachen zu begreifen, die Du sagst und tust.


Maymaylie 
Fragesteller
 18.06.2017, 14:22

Ja vielleicht hast du recht. Der chaosclub ist ur nice das du das kennst. Aber irgendwie ist deine Antwort kontrovers. Trotzdem danke. Und naja ich finde nicht das ich deshalb etwas besseres bin sondern sehe es eher etwas als Einschränkung an. Meine Eltern finden eh auch das es nichts besonderes oder besseres ist. Aber wie gesagt ich schätze deine Zeit und deinen Aufwand danke nochmal.

0

Hallo ich bin mit Hochbegabtheit und Autismus diagnostiziert und glaube zu wissen was dein "Problem" ist, wenn man es denn ein Problem nennen kann.

Ich finde es persönlich recht schade, dass viele hier meinen zu wissen was hier los ist, obwohl sie eigentlich keine Ahnung haben. Besonders schade ist das diese antworten ganz oben angezeigt worden, nur weil sie mehr text enthielten.(Ich weiß, das ist ein gewagter Satz)

Was du hier erzählt klingt eher weniger nach Hochbegabung sondern nach Asperger, wobei ich eine Hochbegabung nicht ausschliessen würde. Hier einige Symptome von Asperger b.z.w. Autismus:

  • Hochsensibilität: selbst das ticken der Uhr lenkt ab, leichte berührung kann unangenehm sein, draussen blendet es, etc
  • Hyperfokus: Oft fokussieren wir uns so stark auf etwas, dass wie es nicht einmal hören wenn jemand unseren namen ruft.
  • Schwierigkeiten non-verbal Kommunikation aufzunehmen: Bei Sarkasmus sagen die Leute dir meistens nicht dass es Sarkasmus ist, sondern sie nutzen Gesten und Mimik um jemand klar zu machen dass es nicht ernst gemeint ist. Das ist auch der Grund warum wir oft ungewollt unhöflich sind. (Zu sagen, dass man Hochbegabt ist, wird übrigens leider auch oft als unhöflich interpretiert, habs leider auf dem harten weg erfahren...)
  • "Spezialinteressen": Autisten interessieren sich oft mehr für Gegenstände und Muster statt anderen Menschen. Manchmal geht es so weit, dass man alles andere vergisst, da einem das Thema so sehr interessiert.
  • Schwierigkeiten beim reden in der Gruppe: Beim reden in der Gruppe werden besonders viele non-verbale Sprachmittel benutzt. Ich persönlich weiss in solchen Situationen nie wann ich anfangen darf zu reden.
  • Und noch viel viel mehr...

Dass du deinen (wahrscheinlich) Autismus mit Hochbegabtheit verwechseln würdest überrascht mich nicht, da die Medien mit dem Bild des Hochbegabten Autisten besessen sind. Das kommt vor allem von der Faszination um das Savant-Syndrom. Autismus wird in vielen Orten sehr negativ dargestellt. Scheinbar haben die Medien versucht Autisten in ein besseres Licht zu stellen. Allerdings würde ich es bevorzugen wenn sie einfach mal zeigen was Autismus wirklich ist. Autisten sind nicht menschen die in ihrer eigenen Welt leben und wir sind erst recht keine Psychopathen.

Wenn du schwierigkeiten hast Leute in deinem Alter zu finden die sich für dasselbe interessieren, dann würde ich dir raten mal online Chats auszuprobieren, wie z.B. Discord. Das mache ich selber auch. Dort findest sehr einfach Leute mit den selben Interessen und viele autistische Hochbegabte treiben sich dort herum. ^^
Selbst wenn du dort nicht jemand in deinem Alter findest kann dir das recht egal sein, denn die meisten achten dort nicht aufs Alter.

Wahrscheinlich komme ich mit dieser Antwort etwas zu spät, du hast diesen Kommentar ja vor 2 Jahren oder so geschrieben.

Und um meinen gewagten Satz zu rechtfertigen:
1. Von dem was ich gelesen habe haben viele den Eindruck sie müssten dir zeigen dass all die Probleme an dir liegen, da du dich als "Hochbegabt" bezeichnet. Viele empfinden dass als arrogant oder eingebildet, dabei kann man von so einer aussage alleine nicht wissen ob du das wirklich bist.
2. Es spielt keine rolle ob du dir dies nur einbildest oder nicht, denn für den Fall das du es nicht tust wäre es verheerend wenn du keine Psychiatrische Abklärung bekommst.
3. Zusammenzucken bei Berührung ist keine "Verhaltensstörung" sondern Hypersensibilität. Verhaltensstörung ist etwas komplett anderes.Bitte wirft doch nicht mit Begriffen herum, die ihr sie selber nicht versteht nur um schlau zu klingen. Zu sagen dass du dir das abgewöhnen musst wäre wie wenn man jemand mit Hyperaktivität sagen würde, dass er ruhig sitzen soll.
4. Nur weil du scheinbar weniger aktiv mit anderen Menschen bist, heisst das nicht dass das der Grund ist warum du soziale Schwierigkeiten hast. Eher das umgekehrte. Ich rate natürlich nicht davon ab dich in mehr soziale Situationen zu begeben, ich denke das kann helfen. Soziale Schwierigkeiten können angeboren sein und wenn jemand darüber klagt ist das oft auch der Fall.
5. Wenn jemand sich darüber beklagt, dass er niemanden mit den denselben Interessen findet, dann liegt da sehr wahrscheinlich mehr dahinter. Sonst würde die Person nicht spezifisch das erwähnen.

Hallo Maymaylie,

Ich (auch 14) weiß nur zu gut, von was du sprichst. Ich weiß nicht, wie hoch mein IQ ist, im Prinzip ist mir das aber auch relativ egal. 

Das Problem mit dem Führen von Gesprächen konnte ich zumindest bei einem zweier Gespräch halbwegs gut in den Griff bekommen. Mein Trick: Ich rechne nebenbei. Meine Interessen liegen hauptsächlich im physikalisch mathematischen Bereich. Bei mir hilft das eigentlich immer ganz gut, es hat mir auch beim Sport geholfen, nicht die ganze Zeit so abwesend zu sein. Nur bei Gesprächen mit mehreren Leuten klappt das bei mir nicht so gut. 

Ich weiß natürlich nicht, ob du dich damit beschäftigen möchtest, irgendwelche Rechenaufgaben zu lösen; ist aber auch irrelevant. Ich meine damit nur, dass du versuchen könntest, dir eine Nebenbeschäftigung zu suchen. Vielleicht klappt's bei dir ja auch in einem Dreier- oder Vierergespräch ;)

Viel Glück&Liebe Grüße

Wenn du auf einem Schnelllllerner aufgenommen bist, wirst du ja Leute treffen, die genauso intelligent sind wie du. Bei seltenen Interessen solltest du dir vielleicht noch ein ganz anderes Hobby zulegen (Sport?) wo du auch mit anderen die Interessen teilst.

Betreibe weniger Nabelschau und akzeptiere deine eigenheiten. Ein freundliches "Entschuldigung, ich war grade woanders" wird meist akzeptiert, wenn du in öden Gesprächen nicht aufpasst und angesprochen wirst. Geh offensiv damit um.