Neues Festnetztelefon ist ununterbrochen besetzt?
Servus. Vor ein paar Tagen habe ich ein gebrauchtes Festnetztelefon gekauft da unser altes den Geist aufgegeben. Habe alles gemacht wie in der Anleitung beschrieben aber irgendwie will es nicht ganz funktionieren. Es ist andauernd besetzt, egal ob man jemand anrufen will oder angerufen wird. Das Licht auf meinem Router blinkt auch die ganze Zeit, als wäre gerade jemand am telefonieren. Ich bin echt überfordert, vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Das Telefon ist ein Sinus A 503i und mein WLAN-Kabelrouter ein "cbn?!" CH6640 von Kabel Deutschland.


3 Antworten
Hast Du zufällig den Typ vom alten Festnetztelefon zur Hand ?
Dein Schnurloses Telefon ist nämlich ein ISDN-Telefon, während der Router - soweit ich sehe - nur (zwei) analoge Telefone unterstützt ..
Dann kann das nämlich nicht funktionieren ...
Und das war ein analoges Gerät:
http://download2.medion.com/downloads/anleitungen/bda_md83022_de.pdf
Das alte war ein DECT Telefon, das "neue" wurde aber genauso bezeichnet vom Verkäufer.
"DECT" bezeichnet die Funktechnik (zwischen der Basisstation und dem Handgerät), nicht aber die (Kabel-)Verbindung von der Basisstation zur TelefonDose (bzw. zum WLAN-Router).
Du hast ein ISDN-DECT Gerät gekauft, benötigst aber
(vermutlich) ein "analoges"-DECT Telefon wie z.B. das Sinus A206.
Deshalb fragte ich nach dem genauen Typ des Vorgängers .,..
Dein Telefon ist ein ISDN-Telefon:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedanl_sinus_a_503i_01.2011.pdf
An deinem Router befinden sich nur zwei Anschlüsse für analoge Telefone:
https://kabel.vodafone.de/static/media/Handbuch_compal_cbn_ch6640e.pdf
Beide Geräte sind daher nicht miteinander kompatibel. Du benötigst ein analoges Telefon oder einen Router, der auch ISDN-Geräte unterstützt!
Hallo JhonLimonBurgos,
per DECT sollte das Sinus A 501i auf jeden Fall funktionieren. Wie es mit dem Router aussieht, kann ich nicht sagen, da es kein Endgerät von uns ist.
Die Telefonie-Einstellungen hast du überprüft?
Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
Der Vorgänger war ein Medion MD 83022