Neues Fenster in Außenwand?


12.02.2025, 09:22

Kleine Ergänzung: Das alte Fenster soll zugemauert und durch das Bodentiefe ersetzt werden.

4 Antworten

Statisch dürfte das bei entsprechendem Sturz kein Problem darstellen; allerdings ist je nach BL und örtlichen Vorgaben der Fenstertausch bzw. die Änderung der Fassade ggfs. genehmigungspflichtig. Für den Ausbruch und den Einbau des Sturzes würde ich aber dringend zu einem Fachmann raten.


HaraldLJackson 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 09:44

Einen Fachmann werde ich definitiv noch mit hinzuziehen. Wollte hier nur mal vorab nachfragen, da vielleicht ja jemand schon Erfahrungen gemacht hat. :)

Wenn du innerhalb des vorhandenen Fenstersturzes bleibst ist das problemlos möglich.

Brauchst du einen neuen Sturz wird das richtig teuer und kompliziert.


HaraldLJackson 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 09:29

Das wäre nicht mehr ganz an der stelle. Da ich die Sanierung selbst durchführe, würde ich auch den Sturz selber einbauen. Wäre nicht der Erste. Was genau wird denn daran so teuer?

NikkiMM  12.02.2025, 09:34
@HaraldLJackson

Weil ich einen neuen Sturz nicht selbst einbauen würde. Das soll sich ein Fachmann anschauen.

Das muss wahrscheinlich abgefangen werden beim Ausbau des alten Sturzes.

Wenn du Pech hast senkt sich das Mauerwerk über dem ausgebauten Sturz und du hast einen richtig tollen Riss in der Wand.

Dafür solltest du einen Statiker oder Architekten vor Ort erstmal alles ansehen lassen. Hier kann und wird dir keiner eine verbindliche Auskunft geben können


HaraldLJackson 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 09:25

Hätte ja sein können, dass jemand mit mehr Erfahrung sagt, ja gar kein Problem oder ne auf gar keinen Fall.

Das ist statisch unbedenklich. Einen Sturz einzubauen ist eh obligatorisch, sonst stürzt die Mauer darüber ein, oder bekommt im günstigsten Fall Risse.

Wichtig ist, den Sturz so früh wie möglich einzubringen, bevor das Gewicht der darüberliegenden Wand die Mauer beschädigt.


HaraldLJackson 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 09:33

Ich glaube vorgeschrieben ist ein Sturz zwar erst ab einer bestimmten öffnungsbreite, aber würde ich so oder so in jedem fall machen. Würde es wie bei einer anderen Öffnung bei mir gleich machen. Die Decke direkt vor der Öffnung stützen, die Öffnung für den Sturz ausschneiden und den Sturz direkt einsetzen.

wiki01  12.02.2025, 09:38
@HaraldLJackson

Genau so. Mir wäre auch egal, was "vorgeschrieben" ist, ich baue immer einen Sturz ein, wenn ich die Öffnung für ein Fenstern oder eine Tür herstelle.