Wie das bodentiefe Fenster am besten Abdichten?
Hallo,
wir haben den unteren Teil der Fenster entfernt um dort "bodentiefe" Fenster einzubauen.
Nun kam folgender Aufbau zum Vorschein:
Von innen nach aussen: Betonbodenplatten Styropor Ziegelmauerwerk Styropor Terrasse (Beton) mit Fliessenbelag, darunter ne Art Teer/Gummischicht.
Auf der Ziegelreihe lag so eine Art Teerfolie/ Papier?
Der Rahmen des Fensters steht später auf dem Boden. für um das Fenster habe ich Winddichtband (diffusionsoffen aussen) und dichtes für Innen.
Was mach ich mit dem Boden bzw. Terassenanschluss?
Im Hornbach gibt es z.b. Bostik Bitumen Dickbeschichtung 2K 30 kg oder Universalabdichtung Lugato 18 kg
Soll ich den ganzen Bereich damit Dicht machen oder einfach die paar Löcher auf der Ziegelreihe mit Zementmörtel?
Vielen Dank für etwaige Lösungsvorschläge.




2 Antworten
Das Fenster sollte untenauf lastabtragenden z.B. Kunststoffplättchen stehen. Dann den Spalt dämmen ( Kann auch PU Schaum sein). dann würde ich einen Dachdecker fragen denn der weiss meistenswas das für eine Masse ist. Nimmst du was wassich nicht verträgt läuft die Wasser rein. Wenn du wisst was es ist die Abdichtung aufbringen ,dabei die Ecken besonders gut abdichten.
Schön verschlimmbessert. Gibt wenigstens eine Fussbodenheizung? An bodentiefen Fenstern kühlt sich die Raumluft bis zum Fußboden ab und verursacht kalte Füße wenn es keine Wärme "von unten" gibt. Ausserdem kann es die Schimmelgefahr an der Scheuerleiste an der Aussenwand steigern.