Neue Heizungspumpe?
Ich besitze aktuell die rund 25 Jahre alte Heizungspumpe „Bosch UPS 15-35/50“ und möchte diese durch eine effizientere Pumpe ersetzen lassen.
Wäre es möglich Pumpen von der Firma HST zu verwenden? Wenn ja worauf muss ich sichten beim Kauf?
Die Pumpe muss passend für die ,,Junkers Cerestar 24-5 KE“ sein
2 Antworten
klar sind die austauschbar. aber das, was die neue Pumpe kostet, kriegst du nie rein, so effizient kann die gar nicht laufen.
auch sonst ist es umwelttechnisch weit besser, Dinge immer erst dann zu ersetzen, wenn sie irreparabel kaputt sind!
Die Einbaumaße sind genormt. Der Heizungsinstallateur wird Dir eine passende Pumpe empfehlen. Es gab sogar eine staatliche Förderung für den Einbau einer energieeffizienteren Umwälzpumpe, ob es die heute noch gibt, weiß ich nicht, aber der Installateur müßte das wissen.
Danke für die Antwort und weiteren Details wie der Förderung etc. Ich setzte mich mit meinem Installateur zusammen! :)
Das ist eine gute Idee. Zusammen mit einer guten modernen Steuerung an der Heizung, die die Pumpendrehzahl dem Wärmebedarf anpaßt, kann man da übers Jahr schon Strom sparen. Auch an vielen alten Pumpen konnte man an einem Schalter verschiedene Drehzahlen einstellen. Welche ausreichend war, mußte man ausprobieren. Eine zu hohe Drehzahl erzeugt auch Strömungsrauschen.
Danke für die Antwort. Mir geht es in erster Linie nicht um das Geld, sondern letztendlich um die Effektivität. Meine aktuelle Pumpe funktioniert nicht mehr, ist also defekt und muss daher ausgetauscht werden.
Das gleiche Modell der Pumpe wird online für 60 bis 300 € angeboten. Wenn ich die Möglichkeit habe, sie durch ein effektiveres und energiesparenderes Modell zu ersetzen, würde ich damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.