Was ist bei einer Warmwasserzirkulationspumpe zu beachten? (Heizung)
Hallo,
habe eine kaputte Zirkulationspumpe Grundfos UP20-15. Ich möchte diese Pumpe, sie ist etwa 20 Jahre alt durch ein anderes effizienteres Modell, wenn möglich ersetzen, was muss ich dabei beachten, damit die Neue auch genauso passt wie die Alte?
2 Antworten
Das aktuelle Austauschmodell für deine Pumpe wäre die folgende: Grundfos ALPHA1 20-45 N 150. Wäre nur noch die Stromversorgung zu klären, deine Pumpe (wie auch die Neue) gibt es mit 230Volt oder mit Drehstrom. Eventuell solltest du aber die Anlage mal von einem Fachmann prüfen lassen, denn deine Pumpe hat einen relativ hohen Förderstrom (eher was für ein Mehrfamilienhaus). Brauchst du das wirklich? Ansonsten könnte man auch eine kleinere Pumpe einbauen (geringere Anschaffungs- und Unterhaltungskosten). Aber dann müsste vermutlich auch der Rohranschluss geändert werden, was zusätzliche Kosten verursachen würde.
der Rohrdurchmesser sollte der gleiche sein, Baulänge ist vermutlich davon abhängig. Fördermenge sollte auch so viel sein (mehrstufige kann man dann zurückregeln). Die Daten deiner: http://www.pumpendiscounter.de/ReigaGbR-p267h87s124-Grundfos-UP-20-15-N-.html