Neue Bremsbeläge (Mountainbike)?

Baste7  29.12.2024, 18:49

Warum lässt du dich nicht in einem entsprechenden Fachhandel beraten? Musst ja nicht sofort was kaufen.

bQChj 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 18:56

Brauche früher oder später eh neue. Nutze die jetzt aktiv seit knapp 1.5 Jahren und es ist jetzt eine Frage von ca 4Monaten in den ich mir eh neue Zulegen muss

2 Antworten

...ja, es gibt Unterschiede. Entweder alte Beläge demontieren und ab zum Fachhandel oder das Bremssystem (und natürlich den Hersteller) an der Bremse/Bremssattel identifizieren und entsprechend passende Belege kaufen /bestellen. Die notwendigen Daten könnten ggf. auch einer detaillierten Rechnung/Datenkarte des Fahhrades entnommen werden.


bQChj 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 19:28

Hab die Shimano mt200 aber finde nicht heraus welche Bremsbeläge jetzt dazu bei meinem Fahrrad dabei waren. Passen anscheinend viele verschiedenen Bremsbeläge dazu.

Tuedelsen  29.12.2024, 19:44
@bQChj

...Ganz einfach: Ich erzähle es Dir! Bei Dir passt B0s1 bis B0s5. Unterscheiden sich wohl nur in der Mischung des Belagmaterials.

Die Bremsbeläge müssen zu DEINER Bremse passen.

Die Bremse hat eine Bezeichnung / Typennummer – mit dieser suchst Du Bremsbeläge.

Auf den Seiten der Bremsbeläge stehen i.d.R. Listen, für welche Bremse die Beläge geeignet / kompatibel sind.

Siehe Beispiel hier - Shimano Bremsbeläge B05S-RX:

Kompatibilität (es folgen Bremstypen) :
LX BR-T675 / Deore BR-T615 / Alivio BR-M4050 / Acera BR-M3050 / Tourney BR-TX805 / Nexave BR-C501 / Gruppenlos: BR-M575, BR-M525, BR-M506, BR-M505, BR-M495, BR-M486, BR-M485, BR-M475, BR-M465, BR-M447, BR-M446, BR-M445, BR-M416, BR-M416A, BR-M415, BR-M395, BR-M375, BR-M365, BR-M355, BR-M315, BR-MT500, BR-MT410, BR-MT400, BR-MT200, BR-UR300
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter