Nathan der Weise : Wahrheit=Münze?
Hallo also in der Schule müssen wir "Nathan der Weise" lesen und natürlich interpretieren... Eine wichtige Stelle im Buch ist der Vergleich von der Wahrheit mit einer Münze. Und genau diese Stelle begreife ich nicht wirklich, was Nathan mit dem Vergleich von alten und neuen Münzen meint etc...
"...er will- Wahrheit, Wahrheit! Und will sie so, so bar, so blank, als ob die Wahrheit Münze wäre! Ja, wenn noch Uralte Münze, die gewogen ward! Das ginge noch! Allein so neue Münze die nur der Stempel macht, die man auf´s Brett nur zählen darf, das ist sie doch nun nicht! Wie Geld in Sack, so striche man in Kopf auch Wahrheit ein?..."
Danke im Vorraus:)
1 Antwort
Mit dem Gleichnis der Münze drückt Nathan seine Definition von Wahrheit aus: er ist der Meinung, dass es KEINE ABSOLUTE Wahrheit gibt und diese nicht fest definiert ist (wie alte Münzen...). Wahrheit hat keinen solch "prägenden Stempel" wie die neuen Münzen, sonder ist eher ein abwägender Pozess!!! Hoffe, ich konnte noch helfen :)