Nase im Wasser "schließen"?
Hallo ich bin jetzt im Gymnasium in der 3. Klasse und wir machen eine Sportwoche in dieser Sportwoche machen wir den "Alround Schwimmer" bei diesem müssen wir tauchen und Kopfsprünge machen (unter anderem) aber ich kann das nicht so gut weil mir bei sowas immer Wasser in die Nase kommt. Kann mir vl jemand einen Tipp geben, wie ich das verhindern oder veringern kann??
9 Antworten
Viele atmen beim Tauchen deswegen unter Wasser durch die Nase etwas Luft aus. Nicht viel, nur eben so viel, dass die Luft die Nasenlöcher für das Wasser verschließt, und dadurch eben das Wasser keine Chance hat, einzufließen. Ganz easy, das klappt auch mit etwas Übung locker.
Hallo, das ist zwar für manche Menschen nicht angenehm, aber wenn Du nicht durch die Nase einatmest, dann steigt das Wasser nur wenig in der Nase auf. Du kannst das ohne Hilfsmittel nicht verhindern. Du kannst eine Nasenklammer benutzen. Das machen viele Schwimmer. In einem Sportgeschäft kannst Du die kaufen Du kannst auch einfach leicht durch die Nase ausatmen, dann geht für einen Moment das Wasser raus. Du kannst auch eine Taucherbrille tragen, die hat einen abgeschlossenen Nasenerker. Sieht aber beim Schwimmen blöd aus und ist bei Kopfsprüngen hinderlich. Du kannst Dich aber auch daran gewöhnen. Übe im Schwimmbad, wo du stehen kannst oder benutze die Badewanne. Gruß Klaus
Naja, am effektivsten wäre wahrscheinlcih irgendwas Richtung Nasenklammer.
Ansonsten kannst du ja (zumindest bei Kopfsprüngen, beim Tauchen könnte das etwas unpraktisch sein) einfach ein bisschen Luft durch die Nase ausatmen. Das hab ich im Schwimmunterricht, wenn wir Vorwärtsrollen im Wasser gemacht haben immer gemacht, damit ich kein Wasser in die Nase kriege^^
Ueb in der Badewanne, wie du unter Wasser sein kannst und trotzdem kein Wasser in die Nase kommt. das ist etwas nuetzliches zu koennen, nicht nur wegen dem Allround schwimmer, was immer das ist.!
du musst irgendwie einen druck in der nase machen.. da kommt dann kein wasser mehr rein.. musst aber davor irgendwie üben.
hehe haben wir wohl die gleiche methode :D