Nachtzug von München nach Rom?
Möchte Anfang Juni nach Rom fahren mit dem Zug. Bei der Recherche viel mir dann der Nachtzug auf, weil man damit gleich durchfahren kann und nicht mehr umsteigen muss. Da die Plätze sehr schnell weg sind, hab ich jetzt nur noch einen Sitzplatz bekommen. Leider viel mir erst nach der Buchung auf, dass es auffällig viele negative Bewertungen gibt.Normalerweise mache ich mir selbst erstmal ein Bild und lasse mich dadurch nicht so beeinflussen, aber weil es wirklich sehr viele sind und die auch glaubwürdig klingen, oft dieselben Beschwerden kommen, bin ich etwas verunsichert.
Da wird sich beschwert über die unhöflichen Schaffner, Schlafplätze die gebucht wurden am Abreisetag nicht mehr da waren und sogar von Diebstählen,die keine Seltenheit sind. Damit meine ich nicht die normale Gefahr bei Reisen..
Jetzt frage ich einfach mal hier in die Runde, welche Erfahrungen ihr mit dem Nachtzug München- Rom( Sitzplatz) gemacht habt. Am besten noch vor kurzem.
Danke im Voraus:)
2 Antworten
es gab immer Züge direkt von München nach Rom tags und nachts die Fahrt dauert viele Stunden so 8-10 Stunden mit den alten Zügen doch der Brenner wird modernisiert mit Tunnel und es gibt auch neue Züge also die Strecke wird schneller und moderner
von München Hbf nach Roma Termini geht es immer über Rosenheim, Innsbruck, Brenner, Bolzano, Trento, Verona, Bologna, Firenze, Prato
die Strecke ist schön und man sieht sehr viel die Berge
im Frühjahr und Sommer wird es in Italien im Zug sehr warm durch die Sonne und man sollte im Zug immer Snacks dabei haben also in Italien eine Flasche Wasser und ein Stück Pizza
oder Kaffee und belegtes Brötchen oder Chips
Ich bin diese Strecke jetzt noch nicht gefahren. Aber ich frag mich natürlich, warum jemand einen Schaffner als unhöflich bewertet. Der kommt rein, schaut meine Fahrkarte an und geht wieder. Was soll der sonst machen? Ein Lied singen? Das Internet ist da natürlich eine schöne Spielwiese für so unnötige Kommentare.
Diebstähle kommen immer mal vor. Da muss man schon aufpassen. Also, alles Wertvolle immer dabei haben, wenn man zur Toilette oder in den Speisewagen geht.
Ansonsten sind 13 Stunden Sitzplatz natürlich eine Menge. Also bequem machen (Klamotten und so), ein Nackenkissen kann nicht schaden.