Nachtspeicher Elektro Fußbodenheizung?

6 Antworten

Hier ist die Bedienungsanleitung.

https://www.drt24.de/index_htm_files/Z801_Betriebsanleitung.pdf

Und nicht vergessen, dass man so 75% der Heizleistung und damit auch den dafür notwendigen Strom zwischen Dezember und März verbraucht.

Ansonsten über den mittleren Drehschalter die Temperatur einstellen und dann über die beiden unteren die Verteilung zwischen Tag und Nacht.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Ich kenne mich nicht mit Nachtspeicher-Fußbodenheizung aus. Aber das sieht eigendlich ziemlich einfach aus. Du drehst alle Drehknöpfe für den Tag niediger (gegen den Uhrzeigersinn). Nur noch halb so hoch, oder vielleicht sogar auf Null. Dafür müssen dann wahrscheinlich die Drehknöpfe für Nachts höher gedreht werden, damit es nicht zu kalt in den Zimmern ist.

Da ist noch ein dritter Drehknopf in der Mitte, mit dem man wohl die Temperatur verstellen kann. Man sollte natürlich die einzelnen Zimmer nur so viel heizen, wie es für einem angenehm und notwendig ist.

Eine Fußbodenheizung ist erst einmal keine Nachtspeicherheizung sondern eine (träge) Direktheizung.

Einen Spareffekt kannst Du also nur erzielen, wenn Du diese Trägheit - im Rahmen der Möglichkeiten - für Dich ausnutzt. Also zum günstigen Tarif hochheizen und zum Hochtarif herunterkühlen lassen.

Also Regler für die Nacht erhöhen, für den Tag soweit wie möglich senken. Trägheit beachten: Es dauert Tage, bis das Ergebnis in den Räumen bewertet werden kann; was den Verbrauch anbelangt allerdings sofort.

Tagsüber zusätzlich die Sonne soweit wie möglich in die Räume lassen, das spart zusätzlich.

Und wie immer: Zähler regelmäßig ablesen und protokollieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Du hast keine Nachtspeicherheizung, sondern eine elektrische Fußbodendirektheizung. Wieviel Strom hast Du im HT seit Dezember tatsächlich verbraucht? "Unfassbar" ist so eine eher nichts sagende Zahl. Um wirklich vergleichbar zu können, wäre es von Bedeutung.

Wie ist Dein Tarif? Also Preis je Kilowattstunde.

Wie groß ist die Wohnung? Isaloge hat Dir schon gute Tipps gegeben, aber vielleicht gibt's noch mehr Möglichkeiten.

Ich würde es erst mal versuchen die grundeisntellung einen, vielleicht zwei strich unter normal zu drehen. und dann schauen, wie es sich vom comfort her anfühlt.

Da so eine Heizung unglaublich träge ist, müsstes du da schon mal 2 besser 3 Tage probieren.