Nachbarshund rennt vom Grundstückund attackiert meinen Hund?
Hallo, in der Nachbarschaft gibt es einen Hund welcher meinem gegenüber sehr agressiv ist. Wenn wir also auf dem Weg nach Haus sind müssen wir an dem Grundstück vorbei. Die Nachbarn haben ihr Grundstück allerdings nicht abgesichert (abgezäunt), sodass der Hund vom Grundstück lief und meinen Angriff.
Oft bleibt er zwar auch auf dem Grundstück, versucht allerdings durch das Tor meinen Hund quasi trotzdem förmlich zu zerfleischen. Die Besitzerin steht nicht selten sogar daneben und versucht ihren Hund nichtmals zu zügeln. Ihre Anmerkungen, ich solle halt woanders lang gehen etc.
Sowas finde ich völlig verantwortungslos sich absolut 0 mit der Erziehung des Hundes auseinanderzusetzen. Schließlich ist das für meinen Hund und mich nicht gerade ungefährlich.
Da es anscheinend ihrer Ansicht nach nicht nötig ist das Grundstück abzusichern, weder noch an der Erziehung zu arbeiten, frage ich mich, was das für rechtliche Folgen haben kann.
Der Hund ist nämlich schon bei vielen Hundebesitzern als sehr agressiv aufgefallen und dies nicht nur auf seinem Grundstück, sondern auch auf Spaziergängen.
Nun frage ich mich wie man mit so einer Situation ambesten umgehen sollte?
Vielen Dank für das durchlesen:)
2 Antworten
Auf seinem Grundstück kann der Hund bellen und die Zähne fletschen soviel er will. Ist auch ein Stück weit normal dass er einen fremden Hund vertreiben will.
Aber das Grundstück verlassen und einen anderen Hund angreifen - das darf er nicht. Der Besitzer muss seinen Hund so sichern dass er keinen Schaden anrichten kann.
Ich würde dort die Strassenseite wechseln und so viel Abstand wie möglich zu dem Grundstück halten. Wenn der Hund trotzdem rauskommt - Ordnungsamt.
Solange er das Grundstück nicht verlässt, ist da nichts zu wollen.
Wenn er ausserhalb Hunde oder Menschen angreift, dann ist das ein Fall fürs Ordnungsamt.
Ja das war meine Überlegung, da es wie gesagt schon passiert ist, dass der Hund vom Grundstück gerannt ist. Soweit ich weiß ist es ja Pflicht sicherzustellen dass der Garten ausbruchsicher ist. Vielen Dank für die Antwort