Nachbar klaut Pakete und bestellt Waren auf meinen Namen?
Hallo,
mir ist wirklich etwas sehr ärgerliches passiert. Vor drei Wochen wurde mir eine Bestellung in den Hausflur abgelegt (mehrere Mieteinheiten), ich habe das Päckchen gesehen als ich auf dem Weg zum einkaufen gegangen bin und habe mir gedacht ich nehme es danach mit hoch wenn ich zurück bin. Als ich vom einkaufen (etwa 10 min) zurück war, war das Paket weg.
Ende vom Lied, es wurde offensichtlich geklaut da wir es nirgends mehr auffinden konnten. Habe in diesem Fall bereits mein Geld zurückerhalten.
Ich hatte eine ausstehende Bestellung die aufgrund von Lieferängpessen erst nach dem Vorfall zugestellt wurde, diese hatte ich wirklich vergessen da ich sie viele Monate vorher bestellt habe. Also das Paket kam wohl am Samstag (habe eine Mitteilung per Mail erhalten) dieses ist ebenfalls verschwunden. Auch hier habe ich den Versender angeschrieben.
Bei uns werden die Pakete fast immer einfach im Flur abgelegt, der Zusteller klingelt nicht mal bzgw. nur bei einem Nachbar und legt alles andere einfach ab. Hatte mir deswegen vorgenommen nur noch an Packstationen zu liefern.
Was mir aber mehr Sorgen bereitet ist dass ich nun heute von einer Nachbarin ein Paket erhalten habe welches sie für mich angenommen hat. Das Paket habe ich nicht bestellt. Die Person die meine Pakete geklaut hat bestellt nun wohl offensichtlich Dinge auf meinen Namen, mit der Intention die Pakete vorher abzufangen wenn diese im Flur liegen und mich auf der Rechnung sitzen zu lassen.
Ich bin ehrlich überfragt und weiß nicht was ich tun soll. Eine Anzeige gegen unbekannt? Bringt das überhaupt etwas?
Für einen Ratschlag wäre ich froh
4 Antworten
Es bringt allein schon deshalb etwas, weil - wenn du nichts tust, es einfach weiter geht.
Du brauchst einen "Nachweis" dafür, dass du es nicht gewesen bist. Die Anzeige bei der Polizei zeigt, dass du alles getan hast um der Sache ein Ende zu bereiten. Du kannst bei späteren Anfragen von geschädigten Firmen mitteilen, dass die Polizei bereits ermittelt. Es ist sonst ein sehr langer "Rattenschwanz". Das kann von unberechtigten Schufaeinträgen bis zu Inkassoverfahren gegen dich führen und du rennst monatelang deinem guten Namen hinterher.
Da der Täterkreis zudem eingegrenzt werden kann (müsste aus der direkten Umgebung stammen) denke ich schon, dass die Polizei etwas zustande bringt. Und vielleicht wird ja nicht nur dein Name missbraucht....
Da hast du recht danke. Werde auf jeden Fall Anzeige erstatten.
Unbedingt anzeigen und den vermutlichen Absender über den Verdacht informieren. Ich hätte auch keine Hemmungen, der Polizei die Vermutung über die Nachbarin zu erzählen.
Ich hatte mal einen änlichen Fall, aber beruflich. Irgendwann klingelte bei uns die Polizei im Büro an und wollte meine Recherchen dazu haben. Da waren zwar viele Opfer, aber kein Hinweis zum Täter. In unserem Fall nahm der Spitzbube Adressen von unbewohnten Wohnungen. An die Klingel/Briefkasten pappte er einen Zettel: "Bei XY-die Post+Pakete abgeben." Bis die Mahungen kamen, war der Zettel natürlich weg. Die Nr. zog er mit mehreren Wohnungen durch. Da ich dem Lümmel schon länger auf der Spur war, kannte ich die Originaladresse, Lager und echten Daten von dem. Eine größere Freude hätte ich dem Beamten gar nicht machen können, als mit meinen Ermittlungen. Alleine bei einem großen Versandhaus lag der Schaden im 50.000 €-Bereich. Die Einkäufe verhökerte er weiter. Jetzt sitzt er ein.
Ein konkreter Ansatz, wie ein Name wäre da schon nicht schlecht.
Wenn 5 von 6 Hausbewohnern Anzeige erstatten, dann fällt der Verdacht vermtulich auf den 6.
Eine Anzeige solltest du auf jeden Fall machen. Wenn du das nicht tust, wer weiß, was die Leute noch so alles bestellen und du sitzt nachher auf einem Schuldenberg. Nachbarn ist manchmal nicht zu trauen. Bei dir verschwinden Pakete, bei mir sind es Müllbehälter.
Auf jeden Fall Anzeige. Auch wenn die Ermittlungen ins Leere laufen sollten, weil der Besteller seine IP anonymisiert hat.
Nicht dass der Verdacht aufkommt, Du seist der Komplize vom Betrüger.
Mein Problem ist nur bei uns im Haus wohnen wirklich viele Mieter. Ich habe keinen blassen Schimmer wer von den ganzen Leuten das sein könnte da ich mit den Nachbarn auch nicht viel zu tun habe, manche würde ich auf der Straße nicht mal erkennen. Mein Glück war heute nur dass der Zusteller das Paket nicht in den Flur gelegt sondern einer Nachbarin gegeben hat. Meine Schwester war zwar zuhause aber die kriegt es wohl oft nicht mit wenn jemand klingelt. Wäre es im Flur gelandet wäre das Paket wohl wieder weg. Anzeige gegen unbekannt kann ich ja machen aber ob das wirklich etwas bringt bzw. die Polizei da etwas unternimmt wage ich zu bezweifeln :/