E-Bike oder Mofa?
preis/leistung?
E-Bike sollte 45 km/h fahren.
Das Mofa kostet bei mir +1500 lohnt sich das?
21 Stimmen
6 Antworten
Ein gutes E-Bike für den Preis lässt sich schlecht finden. Da wäre ein Mofa die klügere Wahl. Jedoch solltest du drauf achten, dass es sich beim Motor um einen 4-Takt-Motor handelt. Die haben einen besseren Wirkungsgrad und in der Regel auch einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
Zwar braucht Mal regelmäßig einen Öl-Wechsel, der Liter Öl im Jahr kostet jedoch nicht die Welt.
Abgesehen davon das ich Verbrenner grundsätzlich schöner finde als Elektro Fahrzeuge.
E-Bikes wirken Zumindest auf mich spießig, und um das zu vermeiden währe ich aufjedenfall bereit 1500€ mehr zu zahlen.
Ein S-Pedelec bekommst du für den Preis nicht und erfordert auch mindestens AM, falls du das noch nicht hast.
Für 1500€ bekommst du aber auch ein E-Bike welches ebenfalls 25km/h fährt (Berab wesentlich schneller), keinen Sprit braucht, geringere Wartungs- bzw. Unterhaltskosten hat, keine Prüfung erforderlich ist usw. Die Anschaffung ist vielleicht beim Mofa günstiger, auf längere Sicht ist ganz klar ein E-Bike günstiger. Du musst auch nicht tanken und stinkst nicht nach Benzin.
Außerdem sind auf dem Mofa bis 21 Jahre nur 0,0 Promille erlaubt, auf dem E-Bike bis zu 1,6. Dein Führerschein ist also nicht in Gefahr wenn du ein Bier getrunken hast.
Hab das mit +1500€ überlesen, dachte du willst insgesamt nur 1500€ zahlen. Dann erst recht kein Mofa, du hast beim E-Bike einen geringeren Anschaffungspreis und nur Vorteile und geringere Unterhaltskosten. Mit einem 45 kmh E-Bike überholst du alle Mofafahrer ;)
umweltfreundlicher als ein 2 Takt Stinker ist das schon. Dann gibt es natürlich E-Roller mit 45 kmh wie Niu oder Vespa Elettrica. Vespa kostet aber 6500 €
Ein S-Pedelec ist aber kein Mofa. Klasse AM Kleinkraftrad
S-Ped sind sehr teuer. Klever kostet 5200 €, ein Riese & Müller Superdelite mit ABS gar 10.000 €
wozu denn ABS am Fahrrad [Pedelec] :o
Ich meine , vorne blockiert das Rad nur in extremen Ausnahmefällen und hinten ist die Bremswirkung nicht für den "Ernstfall" geeignet...
Beides Quatsch! Die Leute sind nicht blöd, weshalb sich 25 km/h-eBikes sehr gut verkaufen, S-Pedelecs und Mofas aber nur ein Schattendasein fristen.
Hier eine kleine Liste der Vorteile des normalen Pedelecs:
- abkürzen durch den Park
- alle Wege erlaubt, die man auch mit dem Rad fahren darf
- keine Helmpflicht
- Alkoholbestimmungen nicht so dramatisch
- kein Führerschein nötig
- nicht versicherungspflichtig
- keine Abregelung deiner Muskelkraft
- bergab kannst du auch 50 fahren (geht mit dem Mofa nicht)
- leise
- stinkt nicht
- macht Spaß