Nach Impfung (Hund) down!
Hallo,
ich habe heute meine Hündin impfen lassen die 1. alljährliche wieder und ca. 30min, danach merkte ich eine Veränderung an meinem Hund: sie ist so down, keine Kraft mehr, sie ist halt anders, was sie letztes Jahr bei der Grundimmunisierung auch schon war, aber ist das denn normal jedes Jahr : das manche so heftig reagieren?
Es ist schon komisch seinen eigenen Hund etwas eigenartig zu sehen, das tut mir leid, hoffe das das bald wieder weg geht!!
Und habt schon mal besten Dank für Eure KOmmentare.
3 Antworten
Impfungen sind eine ziemliche Belastung für den Organismus, und es ist durchaus normal, dass der Hund danach schlapp ist. Sollte dieser Zustand aber länger als 2 Tage andauern oder der Hund Fieber kriegen, solltest du sofort zum Tierarzt.
Und als Tipp: Die wirklich sinnvollen Impfungen (Tollwut, Parvovirose, Staupe, Hepatitis) gibt es auch mit einer Zulassung für 3 Jahre. Das bedeutet, dass du deinem Hund die Impfprozedur nur alle 3 Jahre zumuten musst. Der Schutz ist der gleiche, es gibt Untersuchungen, dass die Impfungen sehr viel länger wirksam sind.
Tierärzte und Pharmaunternehmen mögen das nicht so gern, weil jährliche Impfungen natürlich Geld bringen.
Meines Wissens ist der einzige Hersteller, der alle Impfungen mit 3-Jahres-Zulassung vertreibt, Nobivac. Da nicht alle TÄ mit diesem Hersteller kooperieren, lohnt es sich, nach einem zu suchen, der das tut.
Die 3-Jahres-Frist muss in den Heimtierausweis eingetragen sein, dann sind auch Reisen ins Ausland kein Problem.
Das wußte ich jetzt nun nicht, ich finds sogar auch besser wenn es diesen Impfstoff gibt der 3 Jahre hält.
Die wenigsten Tierärzte gehen mit dieser Information großzügig um. Michis Erfahrungen sind leider eher die Ausnahme.
Den meisten ist der eigene Geldbeutel doch näher - und leider schrecken manche auch nicht davor zurück, den Tierbesitzern Angst zu machen, dass die 3-Jahres-Impfung nicht sicher sei, was kompletter Unsinn ist.
Der Impfstoff ist übrigens der selbe wie bei der 1-Jahresimpfung. Der einzige Unterschied besteht in der Zulassung. Die wäre auch bei anderen Marken kein Problem, aber von Seiten der Pharmakonzerne besteht hierbei ebenfalls wenig Interesse.
Es gibt Studien, die belegen, dass die Impfungen gegen Tollwut, Parvovirose und Staupe sicher 5-7 und manchmal lebenslang wirksam sind.
Um die Nebenwirkungen einer Impfung zu mildern, kannst Du deinem Hund das homöopathische Mittel "" Thuja C30 "" als Globuli geben. Kurz vor der Impfung 6 Globuli und direkt nach der Impfung noch einmal 6 Glob. Den meisten Tieren geht es dadurch besser, man sollte aber trotzdem 2-3 tage einen Gang runterschalten, und körperlichen oder seelischen Stress möglichst vermeiden. Solltest Du zu den Menschen gehören, die Homöopathie grundsätzlich ablehnen, vergiss einfach meinen Tipp, sonst gibt es hier im Forum wieder nicht enden wollende Diskussionen von Gegnern und Befürwortern.
Gegner bin ich da nicht direkt, weil ich weiß das manche homöopatische mittel gut helfen können. Ich werde einfach den Hund körperlich die nä. 2-3 Tage nicht ansträngen. Heute morgen ist etwas schon etwas besser gewesen.
Ja, das ist bei manchen Tieren normal. Ist genau wie bei Menschen: manche vertragen eine Impfung besser, manche schlechter.
Morgen sollte es deinem Hund schon besser gehen.
Meine Tierärtinnen favorisieren sogar die 3-Jahres-Impfungen. Sie wissen sehr wohl um die körperliche Belastung und halten die Tiere so fern von Impfungen, wie nur irgend möglich.
Es gibt sie also, die Ärzte, die das Wohl der Patienten über die Kasse stellen ;-)