Nach 150 km Tank immer noch voll?

10 Antworten

Liegt an der Einstellung vom Fahrzeug.

Die Nadel wird noch weiter runtergehen, der Schwimmer ist lediglich nicht weit genug abgesunken.

Ab ca. 200 km sollte sich die Nadel bewegen - deutlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – KFZ Nutzer, Schrauber und Darüberschreibender ;)

Bei Kleinwagen sage ich jetzt mal dauert das Gefühlt immer lange bis die Tank Nadel reagiert. Aber dann geht sie richtig schnell runter : D

Die geht noch runter. Wie soll der Tank nach 150km noch voll sein?

Die Reichweite, die der Bordcomputer anzeigt, ist bestimmt gesunken, oder?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Normalerweise dauert es immer ein bisschen bis sich die Tankanzeige bewegt.

Behalte das einfach mal im Auge. Wenn sich auch In den nächsten 200-300km nichts tut würde ich das in einer Werkstatt überprüfen lassen.

übrigens: mit 20.000km und 3-4 Jahren ist das garantiert kein Neuwagen mehr!

Alles ok. Oftmals liegt es auch an der Form des Tanks dass der Schwimmer schneller an Niveau verliert.