Nach 15 min. bergab fahren und vielen Bremsen waren die Stahlfelgen beide vorne Heiß und am stinken, normal?

9 Antworten

ja, es ist normal.

Bei Bergabfahrten soll man auch die Motorbremsung benutzen, d. h. denselben Gang einlegen wie bei der Bergauffahrt, so werden die Bremsen weniger beansprucht


Klaudrian  04.06.2017, 13:55

Das nennt sich Schubabschaltung. 

1
educare  04.06.2017, 14:00
@Klaudrian

nein, Schubabschaltung ist die Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr im Schubbetrieb bei gerader Fahrban

Ohne funktionierende Verbrennung in den Zylindern kann sich keine Bremskraft des Motors entwickeln, deswegen wird bei Schubabschaltung Kraftstoff weiter zugeführt, wenn das Auto bergab fährt

1
Hamburger02  04.06.2017, 14:09
@educare

Die Motorbremse ist von der Verbrennung unabhängig. Was letztlich bremst, sind die Drosselverluste an der geschlossenen Drosselklappe.

1
educare  04.06.2017, 14:24
@Hamburger02

dann fahr mal eine Strecke bergab ohne das der Motor läuft und versuche dessen Bremswirkung auszunutzen...

1
migebuff  04.06.2017, 14:57
@educare

Bei eingelegtem Gang und Bergabfahrt wird der Motor zwangsweise angetrieben. Er saugt weiterhin Luft an und verdichtet sie. Ich weiß nicht, welchen Motor du konstruiert hast, der das ohne Verluste bewerkstelligen kann, aber evtl solltest du den mal zum Patent anmelden.

0
educare  04.06.2017, 15:07
@migebuff

dann mach mal die Probe auf Exempel, was du erzählst macht nicht viel Sinn

0
migebuff  04.06.2017, 15:32
@educare

Was macht nicht viel Sinn? Dass der Motor bergab bei eingelegtem Gang angetrieben wird? Oder dass ein sich drehender Motor Luft ansaugt und verdichtet? Aussagen zu begründen scheint nicht gerade deine Stärke zu sein, ebenso wie Motorentechnik, womit sich eine weitere Diskussion an dieser Stelle erübrigt hat. Belassen wir es dabei, alle anderen irren sich und du hast Recht.

0

Ja, sofern du dabei eben übermäßig gebremst hast. Dann kommt es auf die Beladung sowie die Temperatur an.

Du solltest beim Abwärtsfahren die Motorbremswirkung nützen, also in den kleinstmöglichen Gang schalten. Das nimmt den Bremsen viel Abreit ab.

Hallo lenoxa1337

Das kommt vor wenn man beim Bergabfahren die Motorbremse nicht nützt.

Gruß HobbyTfz

Eine Bremsung erzeugt durch Reibung wärme. Bei langer Bergabfahrt sind die heißen Stahlfelgen normal, da sie die abstrahlende Hitze der Bremsanlage aufnehmen. Der Geruch kommt von der Bremsanlage. 
Du hättest evtl mal in einer Parkbucht anhalten und warten sollen. Durch Überhitzung der Bremsen riskiert man Fading. Bedeutet deine Bremsanlage hätte auch ausfallen können. 


syncopcgda  04.06.2017, 13:48

"Bedeutet deine Bremsanlage hätte auch ausfallen können."

Nur, wenn in der Bremsflüssigkeit Wasser ist (sie ist hygroskopisch), weil sie lange nicht gewechselt wurde.  Das Wasser verdampft und die Bremse wird dadurch "weich", es kann kein ausreichender Druck erzeugt werden.

0
Klaudrian  04.06.2017, 13:49
@syncopcgda

Ich habe Fading angesprochen. Bei einer Überhitzung bildet sich zwischen Bremsbelägen und Bremsscheibe ein Gaspolster. Das mindert die Bremsleitung um über 80%
Es gibt nicht nur Dampfblasenbildung. Du musst dich schon richtig informieren. 

2
Paejexa  04.06.2017, 13:52
@Klaudrian

Ich hab zwar keine Ahnung von was speziell ihr da redet, weil mir die Begriffe nichts sagen.. aber ich habe in der Fahrschule gelernt, dass die Bremskraft mit anhaltender Bremsung nachlässt und man deshalb ab und an mal die Bremse lösen soll 😂

0
Klaudrian  04.06.2017, 13:53
@Paejexa

Ich hatte eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker. Da wurde Dampfblasenbildung und Fading im ersten Lehrjahr angesprochen. Es handelt sich um 2 verschiedene Möglichkeiten, wie die Bremsanlage ausfallen kann. 

1
HobbyTfz  04.06.2017, 16:07
@syncopcgda

Nur, wenn in der Bremsflüssigkeit Wasser ist (sie ist hygroskopisch), weil sie lange nicht gewechselt wurde.  Das Wasser verdampft und die Bremse wird dadurch "weich", es kann kein ausreichender Druck erzeugt werden.

Das hat aber nichts mit dem "Heißwerden" bei Bergabfahrt zu tun. Wenn man beim Bergabfahren ständig auf der Bremse steht werden Bremsbeläge und Bremsscheiben heiß und die Bremswirkung lässt stark nach (das kann sogar zu totalem Bremsversagen führen) obwohl der Pedaldruck voll vorhanden ist. Auch ein anziehen der Handbremse würde in diesem Fall nichts mehr nützen

0
HobbyTfz  04.06.2017, 16:04

Besser als ständig auf der Bremse zu stehen und evtl. in einer Parkbucht anzuhalten ist die Motorbremse zu nützen.

0
Klaudrian  04.06.2017, 16:05
@HobbyTfz

Autos haben keine Motorbremse. Ich hab noch keinen Wagen mit Klappen im Krümmer gesehen um den Motor abzubremsen. Das haben meist nur LKW und Traktoren. 

1
HobbyTfz  04.06.2017, 16:15
@Klaudrian

Autos haben keine Motorbremse. Ich hab noch keinen Wagen mit Klappen im Krümmer gesehen um den Motor abzubremsen. Das haben meist nur LKW und Traktoren. 

Hast du noch nie die Bremswirkung eines Motors bei Bergabfahrt bemerkt? Das ist keine Motorbremse in dem Sinne dass man sie wie bei einem LKW einschaltet aber man nützt die natürliche Bremswirkung des Motors aus. Davon hast du anscheinend genauso wenig Ahnung  wie vom richtigen und sicheren Bergabfahren 

0
Klaudrian  04.06.2017, 16:17
@HobbyTfz

Dann schreib es einfach richtig. Die Bremswirkung vom Motor nutzen. Die Motorbremse ist und bleibt ein Bauteil wo Automotoren nicht haben.

1
HobbyTfz  04.06.2017, 16:37
@Klaudrian

Auf alle Fälle weiß ich, im Gegensatz zu dir, wie man bergab fährt

0
Klaudrian  04.06.2017, 16:37
@HobbyTfz

Das weis ich auch. Ich fahre fast täglich einen Pass runter. Dabei nutze ich bei geringerem Gefälle die Bremswirkung vom Motor und wenn es mehr wird unterstütze ich mit der Bremse und quäle den Motor nicht hoch. Bremsbeläge wechseln ist günstiger als ne Kupplung.

1
HobbyTfz  04.06.2017, 16:41
@Klaudrian

Du hättest evtl mal in einer Parkbucht anhalten und warten sollen.

Habe noch die deinen dummen Ratschlag, die Bremsen in eine Parkbucht auskühlen zu lassen, gebraucht weil mir noch nie Bremsen heißgelaufen sind. Der einzig richtige Rat in so einem Fall ist nämlich die natürliche Bremswirkung des Motors zu nützen

0
Klaudrian  04.06.2017, 16:42
@HobbyTfz

Wenn die Bremse heiß ist ist deine Idee die schlechte. Wenn es noch steiler runter geht bringt es wenig mit Gewalt den niedrigeren Gang rein zu quälen. 
Die Bremsanlage muss in Notsituationen voll betriebsbereit sein. In dem Fall war sie überhitzt. Idioten fahren weiter, normal denkende nicht. Sogar in der Fahrschule wird einem bei gebracht in dem Fall anzuhalten und die Bremsen abkühlen zu lassen.

Das ist auch ein Grund, wieso es die Haltebuchten gibt!

1
Magnusremus  04.06.2017, 16:46
@HobbyTfz

Mit heißer Bremse einfach weiter fahren und nicht anhalten? Was macht man dann bei einer Notbremsung. Der wo scheinbar keine Ahnung hat bist du.

0
HobbyTfz  04.06.2017, 16:55
@Magnusremus

Wenn man weiß wie man Bergabfahren soll dann wird die Bremse nicht heiß und das hätte auch als Antwort gehört, wer das nicht weiß kann das natürlich nicht schreiben

0
Klaudrian  04.06.2017, 18:07
@HobbyTfz

Wenn sie aber heiß sind fährt man nicht weiter. Da gibt es keine Diskussion!

0
NX7800  04.06.2017, 18:17
@Klaudrian

Deshalb fährste ja bergab auch ansich immer in nem niedrigen Gang runter damit der Motor als Bremswiderstand zum Einsatz kommt. Hab noch nie überhitzte Bremsen gehabt und wenn der Motor ohnehin warm is macht dem auch ne höhere Drehzahl nix aus.

1
HobbyTfz  05.06.2017, 09:23
@NX7800

Deshalb fährste ja bergab auch ansich immer in nem niedrigen Gang runter damit der Motor als Bremswiderstand zum Einsatz kommt

Genau so ist es darüber gibt es keine Diskussion

0