Mutter will Zinsen von mir?
Hey,
meine Mutter hatte mir vor einiger Zeit mal 500€ geliehen. Zu der Zeit machten wir untereinander ab, dass ich das Geld nicht sofort zurückzahlen müsse.
Die Hälfte hatte ich ihr dann nach einigen Monaten zurückgezahlt und die andere Hälfte heute. Sie nahm daraufhin 40€ mehr von mir weil es ja etwas länger gedauert hätte. Findet ihr dass das ok ist? Ich hab das einfach nur belächelt und akzeptiert, da es ja meine Mutter ist.
Doch wenn ich von mir ausgehe, würde ich das persönlich nicht machen bei meinem Kind…wie seht ihr das? Liege ich falsch?
7 Antworten
Deine Mutter könnte ja durchaus Karriere im Bankwesen machen! ;-)
Ich würde an ihrer Stelle auch keine Zinsen verlangen. Noch dazu, da dies nicht vertraglich vereinbart wurde! ;-) Würde ich ihr vorschlagen, dass sie dies schriftlich festlegt, falls sie Dir wieder einmal Geld leihen würde!
Vielleicht möchte sie damit eine Lektion an Dich verbinden, ich weiß es nicht. Wenn Euer Verhältnis normalerweise gut ist, würde ich das Ganze an Deiner Stelle mit Humor nehmen. Falls nicht, würde ich mir von ihr nie mehr Geld leihen.
So ganz in Ordnung finde ich ihr Verhalten nämlich nicht.
Mir scheint, es geht ihr nicht um die 40 €, sondern Unzuverlässigkeit ist für sie wie ein rotes Tuch. Sie kann damit nicht umgehen und möchte dir helfen, präziser und zuverlässiger in deinen Aussagen zu werden.
Sie sagte ja, die 40 € nimmt sie, weil es später wurde. Wenn du mal einen Dispokredit bei einer Bank brauchst, darf es auch nicht mal etwas später werden.
Ist zwar ein wenig albern, sein Kind schon für so verständig einzuschätzen, dass sie dir 500 € leiht und dann plötzlich die Erzieherin sein zu wollen, aber ich galube für Mütter bleibst du unabhängig vom Alter immer KInd...
Dass eine Mutter von ihrem Kind Zinsen verlangt, ist schon etwas ungewöhnlich.
Gab es denn eine vertragliche Vereinbarung über den Zeitpunkt der Rückzahlung und eventuell anfallenden Verzugszinsen? Ansonsten wäre das ganze auch aus rechtlicher Sicht nicht in Ordnung...
Dann finde ich es absolut nicht ok. Jemandem Geld leihen, keinen Zeitpunkt für die Rückzahlung vereinbaren und dann ganz überraschend Zinsen dafür verlangen ohne dass dies vorher vereinbart war, das grenzt schon an Betrug.
Ich persönlich hätte ihr die 40€ gegeben, wenn sie denn das Geld so nötigt braucht. Nur sollte sie dann hoffen, nicht selbst mal in Not zu kommen oder Hilfe zu benötigen. Dann würde es auch keine Gratis-Unterstützung mehr geben.
Die braucht es nicht. Meinen Eltern geht es finanziell gut.
Der Betrag von 40 € ist zu hoch. Wenn Du Dein Bankkonto um 250 € überziehst, müsstest Du vielleicht 25 € im Jahr bezahlen. Das kannst Du bei Deiner Bank erfragen.
Grundsätzlich gilt: Mit Verwandten und Freunden würde ich niemals einen Vertrag, z. B. über einen Kredit, abschließen.
nein, nichts davon…