Meine Mutter ist spielsüchtig und macht mein Leben zur Hölle, was soll ich tun?

3 Antworten

Als erster würde ich eine spielersperre über oasis beantragen. Das geht auch als Angehöriger. Besser wäre es aber wenn du das mit ihr zusammen machst. Erstmal ist klappt es dann schneller und zweites muss die begreifen das sie ein Problem hat. Wenn das durch geht sind schonmal alle legalen Spielangebote blockiert.

als zweites entziehe ihr das Geld zum Spielen so weit wie möglich. Einmal gebe ihr keins, egal was sie sagt und bewahre kein Bargeld zuhause auf an das die kommen könnte.

langfristig hilft aber nur eine professionelle Therapie.


Tbh8273 
Fragesteller
 16.02.2024, 12:25

Dankeschön für deine Antwort! Soweit ich weiß war meine Mutter schon mehrmals gesperrt aber es hat nichts gebracht, vielleicht liegt es auch daran dass meine Mutter öfter dafür nach Belgien auch fährt zu einer spielehalle, wo sie glaube ich auch den Besitzer kennt. Und ich hab schon mehrfach versucht sie von einer Therapie zu überzeugen, sie hat auch Termine bekommen aber ist nie dahingegangen. Ich wünschte ich könnte alle Informationen zu der Situation darlegen aber es is einfach auch zu viel, ich wäre bis in 2 Tagen noch am tippen. Worum ich mir nur Sorgen mache ist, dass ich keine Chance habe auf eine eigene Wohnung und falls wird rausgeschmissen werden sind wir ja erstmal obdachlos.

0
Stefan1248  16.02.2024, 12:54
@Tbh8273

Ok, wie die Rechtslage in Belgien ist weis ich nicht. Wie kommt sie da hin? Kann man das unterbinden?

versuche mal, das sie einen gesetzlichen Betreuer bekommt

in Deutschland hat sich durch die Verpflichtung zur OASIS Abfrage aber verbessert. Würde ich auf diesen Fall nochmal machen

wenn du/ihr tatsächlich konkret von abdachlosigkeit bedroht seit, wende die zb an die Gemeinde oder den Landkreis. Je nach Region gibt es da stellen die helfen diese zu verhindern

0

zahl deinen Schulden ab, 2000-3000.-- sind nicht viel und hab kein Bargeld zuhause

Da fehlen jetzt aber die wichtigsten Angaben!

Wie viel verdienst Du? In welcher Form beteiligst Du Dich an Miete und Lebenshaltungskosten?


Tbh8273 
Fragesteller
 18.02.2024, 01:13

Ich verdiene in etwa 2000-2200€ netto als Kellner in Vollzeit manchmal ganze Miete( 750€) manchmal nur ein teil, dazu Stromrechnung meistens. Essen für zuhause kaufen wir uns sowieso kaum was, meiste Zeit esse ich auf der Arbeit umsonst oder so aber esse sowieso in der ganzen Situation kaum etwas, hab schon 15 kg abgenommen in den letzen 2 Jahren.

0